MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Offiziell: Aspar mit Junioren-Weltmeister in Moto3-WM

Von Nora Lantschner
Der Moto3-Junioren-Weltmeister Izan Guevara

Der Moto3-Junioren-Weltmeister Izan Guevara

Seit Sonntag darf sich KTM-Pilot Izan Guevara Moto3-Junioren-Weltmeister 2020 nennen, 2021 gibt er sein Debüt in der Weltmeisterschaft. Wie erwartet bleibt der 16-Jährige im Aspar Team.

Nach dem Gesamtsieg im European Talent Cup 2019 sicherte sich Izan Guevara am Sonntag in Valencia in seinem Rookie-Jahr den Titel in der Moto3-Junioren-WM. Dass der 16-jährige Mallorquiner aus dem Aspar Junior Team in die Moto3-WM befördert wird, zeichnete sich angesichts dieser Erfolge ab. Nun bestätigte der Rennstall von Jorge «Aspar» Martínez dies auch offiziell.

Guevara wird damit 2021 Teamkollege des 17-jährigen Sergio Garcia, der in die Fußstapfen von Albert Arenas treten soll. Der aktuelle Moto3-WM-Leader wechselt bekanntlich in die Moto2-Klasse, bleibt dabei Aspar aber ebenfalls treu.

Für Guevara lautet die Zielsetzung dagegen, so viel wie möglich Erfahrung zu sammeln. «Izan hat eine unglaubliche Saison hingelegt und wir wollen uns gemeinsam in der nächsten Saison in der Weltmeisterschaft weiter entwickeln», erklärte Martínez. «Er ist ein Fahrer, der alles sehr einfach macht, und ich glaube, dass ihm eine beeindruckende Zukunft bevorsteht.»

«Ich bin sehr glücklich, mit dem Aspar Team den Sprung in die Weltmeisterschaft zu machen», freute sich Guevara. «Ich fühlte mich mit dem Team von Anfang an wohl und wir haben eine sehr gute Gruppe geformt, was wichtig ist. Ich will weiter mit dieser Struktur wachsen, die mir zum Moto3-Junioren-WM-Titel verholfen hat.»

«Unser Ziel für die nächste Saison wird sein, viel Erfahrung zu sammeln, die Rennstrecken kennenzulernen und mich als Fahrer weiter zu entwickeln», ergänzte das 16-jährige Talent.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 19.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 12:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 19.04., 13:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 19.04., 13:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 19.04., 13:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 19.04., 14:15, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 19.04., 14:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 19.04., 14:45, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 19.04., 15:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904054513 | 6