Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Montmeló: Zweite Moto3-Pole für Dennis Foggia

Von Sarah Göpfert
Dennis Foggia fährt am Sonntag in Montmeló zum zweiten Mal in dieser Saison vom ersten Startplatz los. Der Leopard-Honda-Pilot dominierte das Moto3-Qualifying und verwies Deniz Öncü und Izan Guevara auf Platz 2 und 3.

Schnellster Mann in der kombinierten Zeitenliste der drei freien Trainings in Montmeló war Leopard-Honda-Pilot Dennis Foggia, vor Sergio Garcia (GASGAS Aspar) und David Salvador, der an diesem Wochenende den verletzten Ayumu Sasaki im Husqvarna Max Racing Team vertritt.

Bei 31 Grad Außentemperatur und stetig steigenden Asphalttemperaturen von inzwischen 53 Grad starteten die Moto3-Piloten in das neunte Qualifying des Jahres. Die Bestzeit ist Q1 sicherte sich der Brite Scott Ogden mit 1:49,389 min, gefolgt von Kaito Toba (KTM), Riccardo Rossi (Honda) und Ryusei Yamanaka (KTM). Sie erhielten allesamt Einzug ins Q2 und damit neben den 14 besten Piloten der freien Trainings die Chance auf die Pole-Position.

Foggia war der erste, der auf dem 4,675 km langen «Circuit de Barcelona-Catalunya» eine starke Richtzeit von 1:48,292 min setzte, die bis zur Halbzeit der 15-minütigen Sitzung Bestand hatte. Hinter dem Italiener reihten sich Izan Guevara (GASGAS Aspar), Rossi (SIC58 Squadra Corse), Tatsuki Suzuki (Leopard Honda) und John McPhee (Husqvarna MAX Racing) ein. WM-Leader Sergio Garcia war vor dem letzten Zeitenangriff nur auf Position 10 zu finden.

Im finalen Versuch übertrieben es Carlos Tatay (KTM) und Jaume Masia (KTM) und landeten im Kiesbett. Beide Fahrer liefen unversehrt von der Sturzstelle weg, konnten ihre Zeit dadurch aber nicht noch einmal unterbieten. Für Tatay bedeutete dies Rang 18, während Red Bull KTM Ajo-Pilot Masia am Sonntag von Platz 14 losfahren muss.

Foggia legte derweilen noch einmal nach und sicherte sich mit 1:48,290 min die zweiten Pole-Position seiner Karriere. Mugello-Poleman Dennis Öncü (Tech3 KTM) katapultierte sich in letzter Sekunde auf Startplatz 2 und verwies Guevara damit auf den dritten Startplatz. Der Franzose Lorenzo Fellon sowie der aus Q1 kommende Ryusei Yamanaka komplettierten die Top-5.

Moto3-Ergebnis, Montmeló, Q2 (4. Juni):

1. Dennis Foggia, Honda, 1:48,290 min
2. Deniz Öncü, KTM, + 0,138 sec
3. Izan Guevara, GASGAS, + 0,247
4. Lorenzo Fellon, Honda, + 0,284
5. Ryusei Yamanaka, KTM, + 0,403
6. Riccardo Rossi, Honda, + 0,436
7. Sergio Garcia, GASGAS, + 0,439
8. Kaito Toba, KTM, + 0,454
9. Joel Kelso, KTM, + 0,516
10. Tatsuki Suzuki, Honda, + 0,568
11. John McPhee, Husqvarna, + 0,635
12. Matteo Bertelle, KTM, + 0,675
13. Scott Ogden, Honda, + 0,968
14. Jaume Masia, KTM, + 0,998
15. Andrea Migno, Honda, + 1,024
16. David Salvador, Husqvarna, + 1,104
17. Daniel Holgado, KTM, + 1,117
18. Carlos Tatay, CFMoto, + 1,542

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5