Coulthard hält nichts von Vettel-Comeback

Kiefer Racing 2015 mit Sponsor Leopard, Kent und Ono

Von Günther Wiesinger
Danny Kent: 2015 bei Kiefer Racing auf Honda

Danny Kent: 2015 bei Kiefer Racing auf Honda

Seit dem Silverstone-GP machte Stefan Kiefer ein Geheimnis um den künftigen Hauptsponsor. Jetzt ist dessen Identität gelüftet worden; die Werks-Honda sind bestellt.

Bei Kiefer Racing wird nächstes Jahr wieder ein frischer Wind wehen. Seit zwei Jahren hat das Moto2-Weltmeister-Team von 2011 keinen WM-Punkt mehr ergattert.

Aber jetzt steht mit dem in Luxemburg ansässigen Italiener Flavio Beccia ein neuer Hauptsponsor bereit, der als Immobilien-Tycoon steinreich geworden ist und von 2011 bis 2013 mit seiner Leopard S.A. das TREK Leopard-Team betrieb, eines der erfolgreichsten Radprofi-Teams (Frank und Andy Schleck, Fabian Cancellara) der Gegenwart, das jetzt als TREK Factory Racing-Team auftritt.

Beccia hat im Motorrad-GP-Sport vor zwei Jahren auch das italienische Iodaracing-Team unterstützt, das damals den erfolglosen Emir-Motor-Eigenbau-Moto3-Motor entwickelte, mit dem sich auch Jonas Folger 2012 ein halbes Jahr lang vergeblich abmühte.

Beccia will mit seiner Marke «Leopard» eine Energy-Drink-Firma starten und Kiefer Racing als Werbeplattform nützen. Er verhandelt auch mit einem MotoGP-Team.

Flavio Beccia hat für Kiefer Racing bereits die Verpflichtung des Briten Danny Kent (Startplatz 2 in Aragón!) ermöglicht.

Dank dieses potenten Geldgebers können bei Kiefer Racing die Kalex-KTM für 2015 gegen zwei Werks-Honda-NSF250RW-Pakete getauscht werden.

Dazu soll der Spanier Christian Lundberg als Crew-Chief engagiert werden, der schon ein Dutzend namhafter Fahrer in den kleinen Klassen (schon bei Seedorf-Aprilia) zur Weltspitze befördert hat, zuletzt Maverick Vinales.

Als zweiter Fahrer stand vor zwei Wochen noch der Spanier Joan Mir (Platz 2 im Red Bull Rookies-Cup) zur Diskussion.

Jetzt wird aber für die Moto3-WM 2015 der 22-jährige Japaner Hiroki Ono engagiert, der 2014 in der Spanischen Moto3-Meisterschaft CEV fährt und 2008 und 2011 auf KTM und Honda sporadisch in der WM zu sehen war.

Die Chancen von Luca Grünwald auf eine zweite Saison bei Kiefer Racing sind also auf Null gesunken. Auch der erfolglose Venezolaner Gabriel Ramos muss gehen.

«Ich weiss noch nicht genau, mit welcher Marke oder mit welchem Produkt Leopard 2015 bei uns werben wird», sagte Stefan Kiefer in Aragón gegenüber SPEEDWEEK.com. «Vielleicht wird sich das erst im Januar entscheiden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1202054513 | 4