Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

MX-ÖM Schwanenstadt: Durchmarsch von Rauchenecker

Von Alfred Domes
Die MX-ÖM gastierte in Schwanenstadt

Die MX-ÖM gastierte in Schwanenstadt

Mit vier Starts und drei Podestplätzen hatte Johannes Klein beim Lauf der MX-ÖM in Schwanenstadt ein großes und erfolgreiches Arbeitspensum. In der Open-Klasse dominierte einmal mehr Pascal Rauchenecker.

Die veranstaltende Motorsportvereinigung Schwanenstadt feierte nicht nur das 50-jährige Bestehen, sondern auch das 46. Motocross auf der ehemaligen WM Strecke. Nach der Hitzeperiode spielte auch das Wetter mit und die dünne Wolkendecke sorgte für erträgliche Temperaturen.

In der Open-Klasse war wie erwartet Pascal Rauchenecker das Maß der Dinge. Mit seiner KTM deklassierte er förmlich seine Gegenspieler und flog zu zwei bombensicheren Siegen. Der zweite Lauf, der nach einem schweren Sturz von Mariacher abgebrochen und mit eineinhalbstündiger Verzögerung neu gestartet werden musste, war ebenso eine Prozession wie der erste Durchgang.

Kawasaki Pilot Michael Kratzer hielt mit zwei zweiten Plätzen seine ÖM-Position. Auf Platz 3 gab es eine Änderung. Johannes Klein (3/5) konnte dem tschechischen Suzuki-Fahrer Rudolf Plch (7/4) die Position abnehmen. Starke Akzente auf der mit 13 Sprüngen gespickten 1836 Meter langen Bahn setzte Manuel Bermanschläger. Mit seiner Husqvarna wurde er zuerst als Vierter abgewunken und steigerte sich dann auf Platz 3.

Marcel Stauffer und Johannes Klein hatten die MX2-Klasse fest im Griff. Zuerst siegte Klein, dann der Salzburger. Stauffer holte sich den Ehrenplatz, obwohl er in einen Sturz mit Markus Rammel (wurde dadurch Fünfter) verwickelt war. Der MSC-Imbach-Fahrer Rammel wetzte die Scharte im zweiten Lauf aus, in dem er hinter Stauffer und Rammel Dritter wurde. Team Auner-Pilot Alexander Pölzleitner glänzte mit zwei vierten Plätzen und verringerte seinen Rückstand auf Alex Vesely (5/5) (in der ÖM auf 10 Punkte und ist weiter Fünfter.

Ergebnis Motocross-ÖM in Schwanenstadt

Open

1. Lauf: 1. Pascal Rauchenecker, KTM; 2. Michael Kratzer, Kawasaki; 3. Johannes Klein, KTM; 4. Manuel Bermanschläger, Husqvarna; 5. Florian Hellrigl, Husqvarna; 6. Andreas Schmidinger, Honda

2. Lauf: 1. Rauchenecker; 2. Kratzer; 3. Bermanschläger; 4. Plch; 5. Klein; 6. Lukas Höllbacher, Husqvarna

ÖM-Stand: 1. Rauchenecker 294 Punkte; 2. Kratzer 232; 3. Klein 208; 4. Plch 206; 5. Bermanschläger 195; 6. Hellrigl 157

MX2

1. Lauf: 1. Johannes Klein, KTM; 2. Marcel Stauffer, KTM; 3. Luka Milec (SLO. , Husqvarna; 4. Alexander Pölzleitner, Husqvarna; 5. Markus Rammel, Husqvarna; 6. Alex Vesely, KTM

2. Lauf: 1. Stauffer; 2. Klein; 3. Rammel; 4. Pölzleitner; 5. Vesely; 6. Lukas Hirsch, Husqvarna

ÖM-Stand: 1. Stauffer 282 Punkte; 2. Klein 244;3. Rammel 210; 4. Perkhofer 188; 5. Vesely 175; 6. Pölzleitner 165

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 29.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 29.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 29.04., 11:25, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 29.04., 12:15, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 29.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 29.04., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 29.04., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 29.04., 17:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 29.04., 18:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 29.04., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2904054512 | 5