Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Dani Pedrosa (13.): Neuer Motor und Reifentest

Von Frank Aday
Dani Pedrosa in Sepang

Dani Pedrosa in Sepang

Dani Pedrosa testet in Sepang unterschiedliche Motorvarianten für Honda. «Wir haben wichtige Informationen erhalten», resümierte der kleine Spanier nach dem ersten Testtag.

Obwohl Dani Pedrosa am Montag in Sepang mit technischen Problemen an seiner Repsol-Honda zu kämpfen hatte, drehte der Spanier insgesamt 44 Runden. Seine schnellste Zeit gelang ihm in Runde 25 mit 2:00,970 min.

Pedrosa büßte 1,290 sec auf die Bestzeit von Ducati-Testfahrer Casey Stoner ein. «Der heutige Tag diente dazu, sich wieder an die Maschine, die Reifen und die Strecke zu gewöhnen und Runden zu drehen. Ich war auch zum ersten Mal auf dem neuen Asphalt in Sepang unterwegs», berichtete Pedrosa, der wegen seiner zahlreichen Verletzungen aus Japan 2016 nicht am Sepang-GP teilnehmen konnte. Er wurde durch Testfahrer Hiroshi Aoyama ersetzt.

Die Repsol-Honda-Piloten testen in Sepang den neuen Big-Bang-Motor der Japaner. Pedrosa prüfte zudem neue Reifen für Michelin. «Wir haben mit der Arbeit am Bike begonnen, denn wir haben zwei unterschiedliche Motorvarianten hier. Wir haben uns hauptsächlich auf ein Bike konzentriert und gute Informationen erhalten. Ich hoffe, dass es am Dienstag nicht regnet, damit wir noch tiefer in die Testarbeit eintauchen können», erklärte der Spanier.

Die MotoGP-Testzeiten Sepang, 30. Januar, 18 Uhr

1. Casey Stoner, Ducati, 1:59,680
2. Andrea Dovizioso, Ducati, 1:59,797
3. Maverick Viñales, Yamaha, 2:00,129
4. Álvaro Bautista, Ducati, 2:00,134
5. Andrea Iannone, Suzuki, 2:00,489
6. Cal Crutchlow, Honda, 2:00,569
7. Jonas Folger, Yamaha, 2:00,643
8. Valentino Rossi, Yamaha, 2:00,694
9. Marc Márquez, Honda, 2:00,738
10. Héctor Barberá, Ducati, 2:00,743
11. Danilo Petrucci, Ducati, 2:00,850
12. Scott Redding, Ducati, 2:00,853
13. Dani Pedrosa, Honda, 2:00,970
14. Johann Zarco, Yamaha, 2:01,224
15. Aleix Espargaró, Aprilia, 2:01,272
16. Pol Espargaró, KTM, 2:01,338
17. Jorge Lorenzo, Ducati, 2:01,349
18. Loris Baz, Ducati, 2:01,352
19. Takuya Tsuda, Suzuki, 2:01,812
20. Alex Rins, Suzuki, 2:01,890
21. Karel Abraham, Ducati, 2:01,926
22. Jack Miller, Honda, 2:01,943
23. Kouta Nozane, Yamaha, 2:02,187
24. Katsuyuki Nakasuga, Yamaha, 2:02,281
25. Tito Rabat, Honda, 2:02,315
26. Sam Lowes, Aprilia, 2:02,943
27. Bradley Smith, KTM, 2:03,033

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104212013 | 5