Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Andrea Iannone: «Wir verdienen bessere Ergebnisse»

Von Oliver Feldtweg
Andrea Iannone braucht dringend Punkte

Andrea Iannone braucht dringend Punkte

Weil Suzuki-Werkspilot Andrea Iannone in den ersten zwei Rennen keine Punkte sammelte, strotzt er vor dem Texas-GP vor Tatendrang. Und Alex Rins ist von seiner Sprungbeinverletzung wieder genesen.

Das Suzuki Ecstar-Team hat auf der Termas de Rio Hondo Circuit einen Reinfall erlebt, denn Rins musste wegen Schmerzen im lädierten Knöchel (Unfall beim Motocross-Training) aufgeben, Iannone schaffte nach einem Frühstart und einem «ride through penalty» nur Rang 16.

Auf dem 5,513 km langen Circuit of the Americas (COTA) mit seinen 20 Kurven will das Suzuki-Duo diesen Rückschlag vergessen machen.

Andrea «The Maniac» Iannone muss dringend punkten – er hat nach dem Sturz in Losail/Katar bisher keinen Zähler auf dem Konto.

Mit einer Länge von 1,2 km gibt es in Texas die längste Gerade aller GP-Pisten, das Layout der Piste überzeugt, besonders Alex Rins mag die Piste im Süden Amerikas.

In Texas wird gegen den Uhrzeigersinn gefahren, die Piste wurde von Hermann Tilke gebaut, es gibt 11 Linkskurven und 9 Rechtskurven.

Das MotoGP-Rennen beginnt am Sonntag um 21 Uhr MESZ und geht über 21 Runden (115,8 km).

«Der Start der Saison war nicht so positiv für mich, was die Rennresultate betrifft», räumt Iannone ein. «Aber unsere Performance wird konstant besser. Ich habe das Gefühl, wir leisten optimale Arbeit. Die Piste in Austin ist von der Charakteristik her vielleicht nicht die beste für unsere Suzuki GSX-RR. Aber wir müssen uns an jede Strecke anpassen. Das ist eine Herausforderung, die mich anspornt, die Unterstützung vom Team ist großartig. Ich denke, wir verdienen bessere Resultate als die, die wir 2017 bisher geholt haben.»

Rookie Alex Rins hat aus den Klassen Moto3 und Moto2 sehr gute Erinnerungen an den Texas-GP. «Ich habe hier immer viel Freude und Erfolg gehabt», stellt der Suzuki-Werkspilot fest. «Die Piste ist sehr breit, die Kurven fließen ineinander, der Belag hat normalerweise viel Grip. Das führt aber zu einem hohem Reifenverschleiß. Ich freue mich auf dieses Wochenende. Die ganze Stadt Austin fiebert bei diesem Grand Prix mit.»

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 5