Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Catalunya, Q2: Pole für Jorge Lorenzo auf Ducati

Von Sharleena Wirsing
Jorge Lorenzo: Nach seinem ersten Ducati-Sieg in Mugello folgte nun seine erste Pole mit den Roten

Jorge Lorenzo: Nach seinem ersten Ducati-Sieg in Mugello folgte nun seine erste Pole mit den Roten

Jubel in Barcelona: Lokalmatador Jorge Lorenzo sicherte seine erste Pole-Position für Ducati. Der Mugello-Sieger setzte sich knapp gegen WM-Leader Marc Márquez durch.

Zu den Top-10 nach den ersten drei freien MotoGP-Trainings rückten am Samstag in Barcelona noch Marc Márquez und Takaaki Nakagami aus dem Q1 in das Qualifying 2 auf. Im FP4 bewies Mugello-Sieger Jorge Lorenzo, dass er derzeit die beste Pace hat. Im Qualifying 2 begann die Jagd auf die besten Startplätze.

Ducati-Pilot Lorenzo setzte sich zu Beginn der 15-minütigen Session mit 1:39,331 min an die Spitze und lag damit 0,5 sec vor Maverick Viñales auf der Werks-Yamaha.

Kurz darauf preschten Márquez und Rossi schneller als Lorenzo um die Piste. Márquez’ vor läufige Bestzeit lag bei 1:38,886 min. Damit war er 0,392 sec schneller als Rossi.

In Kurve 1 verbremste sich Johann Zarco, verpasste nur knapp Márquez’ Hinterrad und ritt in das Kiesbett aus. Jorge Lorenzo steuerte die Box an, doch seine zweite Ducati stand noch nicht bereit. Der Mallorquiner war außer sich.

Vorjahressieger Andrea Dovizioso setzte sich mit der Ducati Desmosedici auf Platz 2. Kurz darauf verbesserte Márquez seine Zeit.

Jorge Lorenzo rückte mit Wut im Bauch aus und brannte eine Fabelzeit von 1:38,680 min in den Asphalt. Damit lag Lorenzo 0,066 sec vor Márquez.

Andrea Dovizioso jagte erneut die Bestzeit, doch er scheiterte. LCR-Honda-Pilot Cal Crutchlow stürzte in Kurve 13. Rossi fing einen Rutscher noch knapp ab.

Jorge Lorenzo sicherte mit 1:38,680 min seine erste Pole-Positon für Ducati. Der Mugello-Sieger war damit 0,066 sec schneller als WM-Leader Marc Márquez. Auf Platz 3 folgte Andrea Dovizioso mit 0,177 sec Rückstand vor Maverick Viñales (Yamaha), Andrea Iannone (Suzuki), Danilo Petrucci (Ducati) und Valentino Rossi (Yamaha) als Siebter.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 01.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 01.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 01.04., 22:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 11