MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Ducati überlegen – schon Misano offenbarte Höhepunkte

Von Isabella Wiesinger
Ducati sicherte ersten freien MotoGP-Training in Aragón die ersten vier Plätze. Nach dem souveränen Auftritt in Misano ist das keine Überraschung mehr.

Beim Heimrennen auf dem Misano World Circuit brach Ducati einige Rekorde. Die Roten haben in diesem Jahr schon sechs MotoGP-Rennen gewonnen!

– Jorge Lorenzo sicherte sich in Misano zum zweiten Mal in Folge nach Silverstone die Pole-Position. Das war das erste Mal, dass Ducati zwei aufeinanderfolgende Poles hatte, seit Casey Stoner beim letzten Rennen 2009 und beim ersten Rennen 2010 vom ersten Platz startete.

– Jorge Lorenzos Pole-Position war die dritte für einen Ducati-Fahrer in der MotoGP-Klasse in Misano. Casey Stoner stand 2007 und 2008 an der Adriaküste auf der Pole.

– Mit Jorge Lorenzos Sieg in Misano und Andrea Doviziosos Erfolg in Mugello hat es Ducati diese Saison zum allerersten Mal geschafft, zweimal im selben Jahr auf italienischem Boden zu gewinnen.

– Der Sieg von Andrea Dovizioso in Misano war 2018 der dritte in Folge für Ducati. Das ist das erste Mal in der Geschichte des Werks aus Borgo Panigale, dass es drei Mal hintereinander gewonnen hat, seit Casey Stoner 2008 in Donington, Assen und auf dem Sachsenring siegte.

– Allgemein war es das vierte Mal, dass Ducati drei Siege hintereinander schaffte; zweimal 2007 und einmal 2008. In Aragón werden die Ducati-Fahrer versuchen, den vierten Sieg in Folge zu erzielen. Das gab es in der Geschichte des Grand Prix Sports noch nie für das italenische Team.

– Andrea Doviziosos erster Platz in Misano war der sechste MotoGP-Sieg für Ducati in diesem Jahr und insgesamt der 45. in der Königsklasse. 2008 und 2017 war Ducati ebenfalls sechs Mal siegreich. Nur einmal hat Ducati in einer Saison mehr als sechs Siege eingefahren. Das war 2007, als Casey Stoner zehnmal Erster wurde und Loris Capirossi einmal, was zu einer Gesamtsumme von elf gewonnenen Rennen führte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 4