Superbike-WM: Toprak erwachte in einem Albtraum

Aleix Espargaró (13.): Der Jammer nimmt kein Ende

Von Isabella Wiesinger
Aleix Espargaró

Aleix Espargaró

Aprilia-Werkspilot Aleix Espargaró kommt mit seiner RS-GP 18 auch beim GP von Aragonien nicht vom Fleck. Er verlor am Freitag nicht weniger als 1,426 Sekunden.

Nach den beiden freien MotoGP-Trainings am Freitag in Aragón liegt Aleix Espargaró vom Aprilia Racing Team Gresini an 13. Stelle. Er hat 1,426 Sekunden auf Marc Márquez eingebüsst und seinen Bruder Pol auf der KTM nur um 0,042 sec besiegt.

2017 landete Aleix hier beim GP von Aragonien auf dem siebten Platz. «Aragón ist keine schlechte Strecke für mich. Ich mag das Layout; letztes Jahr hatte ich hier mein bestes Rennen der Saison», erinnert sich Aleix, der auch 2014 in Aragón auf der Forward-Yamaha schon unter die Top-3 fuhr – im Regen.

Ob sich dieser Erfolg in diesem Jahr wiederholen lässt, ist fraglich.

«Die letzten paar Rennen sind sehr schlecht verlaufen. Das Motorrad funktioniert nicht und ich fühle mich damit nicht wohl, obwohl ich viele unterschiedliche Dinge ausprobiere. Wir analysieren die Ergebnisse aus den ganzen Tests, um verschiedene Richtungen zu verstehen, aber es hilft nichts. Es ist als würden wir immer und immer wieder gegen die Wand fahren. So ist es schwierig, motiviert zu bleiben», klagt der Spanier.

«Jedes Mal, wenn ich die Vorderbremse löse, kann ich das Motorrad nicht mehr steuern. Es lässt sich nicht umlegen. Ich schaffe es nicht, das Vorderrad zu belasten. Der Druck im Vorderreifen ist auch viel schlechter als letzte Saison und wir zerstören den Hinterreifen. Das sind unsere Hauptprobleme. Dazu kommt: Mir fehlt auch die Motorpower. Aber was mir wirklich am meisten zu schaffen macht, ist die Art und Weise, wie ich mich mit dem Motorrad fühle.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2102155052 | 6