MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Valencia, 14 Uhr: Marc Márquez gibt weiter den Ton an

Von Petra Wiesmayer
Marc Márquez ist weiter der Schnellste

Marc Márquez ist weiter der Schnellste

Nachdem alle MotoGP-Fahrer ihre ersten schnellen Runden absolviert hatten, war Honda-Pilot Marc Márquez weiterhin der Schnellste. Auf Platz 2 rangierte Andrea Dovizioso vor seinem Ducati-Kollegen Danilo Petrucci.

Nach einen sehr ruhigen Vormittag, an dem die Fahrer in ihren Boxen darauf warteten, dass sich die Streckenbedingungen bessern, drehen sie seit kurz nach 13:00 Uhr fleißig ihre Runden.

Andrea Iannone lieferte den ersten Sturz des Tages. Der Aprilia-Pilot kam in Kurve 6 ins Straucheln und ging unsanft zu Boden. In Kurve 2 erwischte es später Michele Pirro, der seine Ducati ins Kiesbett beförderte. Beide Fahrer blieben bei ihren Stürzen unverletzt.

Marc Márquez führt weiter und konnte seine eigene schnellste Rundenzeit etwas verbessern. Mit einer Zeit von 1:31,019 ist er um 0,728 sec schneller als Andrea Dovizioso, der auf seiner Ducati Platz 2 übernommen hat.

Mittlerweile haben alle Fahrer schnelle Runden absolviert. Fleißigster Pilot ist bisher Johann Zarco mit 28 Umläufen um den vier Kilometer langen Circuit Ricardo Tomo.

Schnellster Rookie ist Francesco Bagnaia auf Platz 11. Der Italiener ist mit einer schnellen Runde von 1:32.329 min nur 1,268 sec langsamer als Marc Márquez. Jonas Folger ist auf Platz 18 zurückgefallen.

Valencia-Test, 21. November, Stand um 14:00 Uhr:

1. Márquez, Honda, 1:31,019
2. Dovizioso, Ducati, + 0,728
3. Petrucci, Ducati, + 0,745
4. Viñales, Yamaha, + 0,801
5. Miller, Ducati, + 0,805
6. Rins, Suzuki, + 0,885
7. Aleix Espargaró, Aprilia, + 0.954
8. Morbidelli, Yamaha, + 0,957
9. Pol Espargaró, KTM, + 0,997
10. Rossi, Yamaha, + 0,999
11. Bagnaia, Ducati, + 1,268
12. Nakagami, Honda, + 1,314
13. Pirro, Ducati, + 1,357
14. Mir, Suzuki, + 1,452
15. Lorenzo, Honda, + 1,562
16. Zarco, KTM, + 1,654
17. Iannone, Aprilia, + 1,821
18. Folger, Yamaha, + 1,952
19. Abraham, Ducati, + 2,163
20. Smith, Aprilia, + 2,313

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 18.04., 23:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 19.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 19.04., 00:15, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 01:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 19.04., 03:25, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 19.04., 03:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 19.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 19.04., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1804212013 | 9