Superbike: Ducati dominiert den WM-Auftakt

MotoGP: 2018 mit Besucherrekord – Spielberg auf 2

Von Otto Zuber
206.746 Besucher kamen 2018 für die MotoGP-WM an den Red Bull Ring

206.746 Besucher kamen 2018 für die MotoGP-WM an den Red Bull Ring

Mehr als 2,8 Millionen Besucher erlebten die MotoGP-WM in der Saison 2018 vor Ort mit. Den größten Zuspruch verzeichnete Neueinsteiger Buriram, der Red Bull Ring folgt auf 2, der Sachsenring schiebt sich auf 4.

2.884.242 MotoGP-Fans kamen in der Saison 2018 an die Strecke. Das ist eine neue Bestmarke, 2017 waren es noch 218.436 Zuschauer weniger. Bisher hielt den Rekord die Saison 2015 mit 2.717.314 Besuchern. 2018 standen allerdings erstmals 19 Grand Prix im Kalender und damit ein Event mehr als noch vor drei Jahren.

Zahlenmäßig war der Zuspruch beim Thailand-GP am größten: 222.525 Personen strömten über das gesamte Rennwochenende zum Chang International Circuit. In Buriram fand vom 5. bis 7. Oktober zum ersten Mal ein Grand Prix statt.

An zweiter Stelle folgt der Red Bull Ring: 206.746 Motorsport-Fans ließen sich den Österreich-GP im August nicht entgehen. Das sind 5.157 mehr als noch im Vorjahr (201.589). Knapp dahinter landete der Frankreich-GP, der mit 206.617 Zuschauern ebenfalls einen Zuwachs verzeichnete (2017: 204.222). Mit 28.554 Besuchern mehr als 2017 steigerte sich der Sachsenring auf den vierten Rang (193.355), während der Saisonauftakt in Katar mit 31.618 das Schlusslicht bildet.

Le Mans setzte mit 105.203 Eintritten, die allein am 20. Mai verzeichnet wurden, eine andere Bestmarke: Kein anderer Rennsonntag war 2018 besser besucht. Platz 2 sicherten sich die Organisatoren am TT Circuit Assen mit 105.000 Besuchern, die die Rennläufe am 1. Juli mitverfolgten. Den drittgrößten Ansturm an einem einzigen Tag gab es beim vorletzten Kräftemessen der Saison in Malaysia mit 103.948 Personen.

Besucher MotoGP-Saison 2018 (Zahlen 2017)

Buriram, Thailand: 222.535
Spielberg, Österreich: 206.746 (201.589)
Le Mans, Frankreich: 206.617 (204.222)
Sachsenring, Deutschland: 193.355 (164.801)
Brünn, Tschechien: 187.348 (193.834)
Termas Rio Hondo, Argentinien: 171.604 (167.398)
Valencia, Spanien: 170.708 (209.707)
Sepang, Malaysia: 169.827 (166.486)
Assen, Niederlanden: 167.170 (161.000)
Misano, San Marino: 159.120 (158.263)
Barcelona, Spanien: 155.401 (176.391)
Mugello, Italien: 150.129 (164.418)
Jerez, Spanien: 144.771 (129.890)
Silverstone, Großbritannien: 125.434 (128.400)
Austin, Texas, USA: 118.000 (118.826)
Aragon, Spanien: 114.057 (113.447)
Motegi, Japan: 96.425 (89.501)
Phillip Island, Australien: 86.250 (85.600)
Losail, Katar: 31.618 (32.033)

Quelle: Dorna

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5