Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Le Mans, Q1: Schlauer Schachzug von Valentino Rossi

Von Nora Lantschner
Rossi und seine Crew trafen die richtige Entscheidung

Rossi und seine Crew trafen die richtige Entscheidung

Die Yamaha-Stars Valentino Rossi und Franco Morbidelli sicherten sich die letzten Tickets für das Q2 in Le Mans – bei schwierigen Bedingungen. Der WM-Zweite Alex Rins (Suzuki) schaffte nur Platz 9.

Der Regen machte in Le Mans einigen großen Namen einen Strich durch die Rechnung: Weil es im FP3 am Samstagmorgen nass war, gab es keine Verbesserungen in der kombinierten Zeitenliste mehr. Somit stiegen die Top-10 des Freitags direkt in das Q2 auf. Den Umweg über das Q1 traten hingegen unter anderen die Yamaha-Fahrer Valentino Rossi und Franco Morbidelli sowie die Suzuki-Asse Alex Rins und Joan Mir an. Auch Cal Crutchlow (LCR Honda) und der Pole-Setter des Vorjahres Johann Zarco (KTM) mussten bereits in der ersten Quali-Session auf den Circuit Bugatti – und wieder sorgte das wechselhafte Wetter für eine besondere Herausforderung.

Die Moto3-Piloten hatten ihr Q2 zuvor allesamt auf Slick-Reifen absolviert, nachdem die Strecke abgetrocknet war. Aber ausgerechnet im FP4 der Königsklasse fielen wieder einige Regentropfen vom Himmel – und es war schwer abzuschätzen, welche Bedingungen auf der Strecke vorzufinden waren, wie ein Sturz von Marc Márquez zeigte: Der Repsol-Honda-Star rutschte im vierten freien Training auf Slick-Reifen über das Vorderrad aus. Am Ende drehten die MotoGP-Asse einige Runden auf Regenreifen.

Auch zu Beginn des 15-minütigen Q1 nieselte es noch leicht. Der 40-jährige Routinier Rossi war der einzige Fahrer, der es wagte, auf Slick-Reifen auf die Strecke zu fahren – und das Risiko machte sich bezahlt, denn der Yamaha-Werksfahrer setzte sich schon mit seiner zweiten fliegenden Runde 0,188 sec vor Morbidelli an die Spitze.

Während Rossi eine 1:37,667 min nachlegte und damit 1,5 Sekunden Vorsprung auf den Zweitplatzierten hatte, reagierte die Konkurrenz und kam an die Box, um in den letzten fünf Minuten einen Angriff auf Slick-Reifen zu starten. Keiner schaffte es aber, die Rundenzeit zu verbessern – Rins und Zarco wechselten in der Schlussphase sogar wieder zurück auf die Regenreifen, während Rossi das Geschehen aus der Box beobachtete. Die Top-2 blieben aber unverändert: Rossi und Morbidelli steigen in das Q2 auf.

Le Mans, MotoGP, Q1: 1. Rossi. 2. Morbidelli. 3. Bagnaia. 4. Zarco. 5. Crutchlow. 6. Oliveira. 7. Abraham. 8. Mir. 9. Rins. 10. Rabat. 11. Syahrin. 12. Iannone.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 6