Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Fabio Quartararo: «Für Márquez fehlen mir die Worte»

Von Kay Hettich
Fabio Quartararo in Buriram

Fabio Quartararo in Buriram

Mittlerweile ist man es gewohnt, dass MotoGP-Rookie Fabio Quartararo die Yamaha-Armada anführt. In Buriram/Thailand sorgte der Petronas-Pilot für die Bestzeit am Freitag.

Zweiter im ersten Training, Bestzeit im zweiten Training – der erstaunliche Fabio Quartararo überzeugte am ersten Trainingstag der MotoGP auf dem Chang International Circuit in Buriram/Thailand wieder einmal mit einer erstklassigen Performance.

«Im zweiten Training fühlte ich mich bedeutend besser. Es ist mein erstes Mal hier mit einem MotoGP-Bike. Die Strecke mag leicht aussehen, was aber beim Fahren nicht den Tatsachen entspricht. Doch nach und nach konnte ich mir meine Referenzpunkte einprägen», sagte der erst 20-Jährige gegenüber SPEEDWEEK.com. «Die Yamaha fühlt sich schon ziemlich gut an, dennoch haben wir noch zu arbeiten. Das Team hat ein paar Ideen, auch an meinem Fahrstil muss ich noch was ändern. Für ein paar Kurven können wir noch die Elektronik besser einstellen. Es ist klar,  mit jeder Runde wird es etwas besser laufen.»

In den Top-5 der kombinierten Zeitenliste sind vier Yamaha-Piloten und eine Ducati zu finden. Auffällig ist die gute Performance der M1 in den kurvenreichen Sektionen der thailändischen Rennstrecke.

«In den ersten beiden Sektoren gibt es kaum Kurven, dort sind die Bikes mit einem stärkeren Motor vorne. Im dritten und vierten Sektor sind aber viel mehr Kurven und das ist eine Stärke der Yamaha», erklärte Quartararo. «Yamaha hat uns für diese Strecke ein sehr gutes Motorrad hingestellt, ich bin glücklich damit. Auch mein Long-Run war sehr gut, sogar überraschend gut.»

WM-Leader und Honda-Star Marc Márquez beendete den Freitag nach seinem schlimmen Crash im ersten Training nur als Sechster, sein Rückstand beträgt 0,5 sec. Kommt er für Quartararo dennoch für den Sieg in Frage?

«Er stürzt, muss ins Krankenhaus und dann fährt er bei seinem ersten Run gleich wieder Bestzeit – zu ihm fehlen mir die Worte», wunderte sich der Franzose. «Ich gehe davon aus, dass er am Sonntag vorne mitfahren und um den Sieg kämpfen wird.»

MotoGP-Ergebnisse Buriram, Freitag:

1. Quartararo, Yamaha, 1:30,404 min
2. Viñales, Yamaha, + 0,193 sec
3. Morbidelli, Yamaha, + 0,221
4. Miller, Ducati, + 0,294
5. Rossi, Yamaha, + 0,329
6. Márquez, Honda, + 0,487
7. Aleix Espargaró, Aprilia, + 0,603
8. Dovizioso, Ducati, + 0,623
9. Mir, Suzuki, + 0,682
10. Rins, Suzuki, + 0,690
11. Petrucci, Ducati, + 0,711
12. Bagnaia, Ducati, + 0,750
13. Crutchlow, Honda, + 0,940
14. Nakagami, Honda, + 1,020
15. Pol Espargaró, KTM, + 1,095
16. Iannone, Aprilia, + 1,108
17. Abraham, Ducati, + 1,184
18. Rabat, Ducati, + 1,528
19. Oliveira, KTM, + 1,532
20. Lorenzo, Honda, + 1,545
21. Kallio, KTM, + 1,587
22. Syahrin, KTM, + 2,180

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 4