Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Petronas spendiert Quartararo eine Factory Yamaha M1

Von Kay Hettich
Was kann Fabio Quartararo 2020 mit einer A-Spec Yamaha zeigen?

Was kann Fabio Quartararo 2020 mit einer A-Spec Yamaha zeigen?

Das Debüt von Petronas Yamaha in der MotoGP verläuft traumhaft. Dafür sorgt vor allem der erstaunliche Rookie Fabio Quartararo, obwohl dieser nur eine M1 in der B-Spezifikation zur Verfügung hat – das ändert sich 2020!

Das für die MotoGP 2019 neu gegründete Team Petronas Yamaha schickt zwei Yamaha M1 mit Franco Morbidelli (24) und Fabio Quartararo (20) ins Rennen. Zusammen sind die beiden Youngsters nur vier Jahre älter als Superstar Valentino Rossi!

Während Morbidelli ein A-Spec Version der MotoGP-Yamaha pilotiert, fährt der Rookie aus Frankreich eine B-Spec. Aber Quartararo hat bereits sechs Podestplätze, vier Pole-Position und 163 Punkte gesammelt, der Italiener hat dagegen nur drei Top-Platzierungen und 105 WM-Punkte vorzuweisen.

Für die kommenden Saison legt Petronas deshalb eine Schippe Sponsoren-Dollar nach: In der MotoGP 2020 erhalten beide Petronas-Yamaha-Piloten eine edle A-Spec Yamaha.

Dieser Entschluss dürfte schon lange feststehen, mit der Bekanntgabe wartete man aber bis zum Heimrennen von Petronas.

«Es ist eine unglaubliche erste Saison für das Petronas Yamaha Sepang Racing Team in der MotoGP», sagte Teamchef Razlan Razali. «Wir sind PETRONAS sehr dankbar für ihr Engagement und Yamaha für ihr Vertrauen in uns. Sowohl Franco als auch Fabio haben in diesem Jahr einen enormen Beitrag zu unserem Erfolg geleistet. Wenn wir beide Fahrer auf gleichen Maschinen haben, können wir noch bessere Ergebnisse erzielen.»

«Die Unterstützung von Petronas war entscheidend, damit das Team mit zwei A-Spec M1 einen weiteren Schritt nach vorne für 2020 machen kann», sagte Yamaha-Renndirektor Lin Jarvis. «Yamaha verpflichtet sich, Team und Fahrern die bestmögliche Unterstützung zukommen zu lassen, damit sie weitere Fortschritte, Rennsiege und hoffentlich Team- und Fahrer-Titel in der Independent-Wertung holen können.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 4