Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Aleix Espargaró über Zarco: «Er verdient gar nichts»

Von Isabella Wiesinger
Aleix Espargaró

Aleix Espargaró

Johann Zarco hatte gehofft, für die MotoGP-WM 2020 den Platz im Honda-Werksteam neben Marc Márquez zu bekommen. «Wie er sich dieses Jahr verhalten hat, war extrem unprofessionell», meint Aleix Espargaró (Aprilia).

Am Samstagabend wurde beim Grand Prix in Valencia bekanntgegeben, dass Alex Marquez nächstes Jahr neben seinem Bruder Marc bei Repsol Honda fahren wird, wo er das Motorrad des zurückgetretenen Jorge Lorenzo übernimmt.

Zum ersten Mal in der Geschichte der Königsklasse, werden wir Brüder in einem Werksteam sehen. Aprilia-Ass Aleix Espargaro wünscht sich nicht, dass sein Bruder Pol früher oder später im selben Team fährt wie er.

«Die Situation bei den Marquez-Brüdern ist komplett anders», sagte Aleix. «Einer ist der beste Fahrer der Geschichte, mit acht WM-Titeln. Honda ist sein Zuhause. Der andere ist jünger und war noch nie in der MotoGP-WM. Pol und ich sind auf einem ähnlichen Level. Für uns ist es besser, in unterschiedlichen Teams zu fahren. Viele haben gesagt, dass Zarco das Bike von Lorenzo verdient hätte, aber das finde ich nicht. Pol oder ich hätten es mehr verdient. Aber ich bin mir sicher, dass Alex Marquez als aktueller Moto2-Weltmeister die richtige Entscheidung für Honda ist. Und Marc wird sich freuen, seinem Bruder helfen zu können.»

Auch andere Rennfahrer haben sich gegen die Idee ausgesprochen, dass Johann Zarco statt Jorge Lorenzo zu Honda gehen soll. «Er verdient gar nichts», unterstrich Espargaro. «Wie er sich dieses Jahr verhalten hat, war extrem unprofessionell. Ich hatte auch viele Rückschläge in meiner Karriere, aber das ist nun mal unser Job. Viele Leute arbeiten sehr hart und stecken viel Geld in unsere Projekte. Dann zu sagen, dass das Motorrad beschissen ist und man aufhören will, ist das Letzte.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 5