Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Cal Crutchlow (Honda): Comeback beim Catalunya-GP?

Von Johannes Orasche
LCR-Honda-Star Cal Crutchlow musste ausgerechnet beim Heimrennen seiner Truppe in Misano Adriatico wegen den Nachwirkungen seiner Unterarm-OP aufgeben.

Cal Crutchlow (34) wirkte am Samstag zerknirscht, als er den Medienvertretern Rede und Antwort über seinen Rückzug stehen musste. Der Brite war am Freitag mit dick geschwollenem Unterarm von der Honda gestiegen. Nach Beratung mit den Ärzten war der Abbruch des Wochenendes die einzige logische Konsequenz.

«Es ist recht einfach», fauchte der 34-jährige Crutchlow, der sich zuletzt wegen «arm pump»-Beschwerden am rechten Unterarm hatte operieren lassen. «Ich habe viel Wundflüssigkeit im Arm und wir haben mit den Ärzten die Situation abgesprochen. Mein Arm heilt nicht, er braucht aber Zeit zur Heilung. Das ist die Situation. Die Flüssigkeit ist jetzt an die Oberseite des Armes gekommen. Oben ist der Arm recht sauber. Die einzige Chance ist es, die Flüssigkeit mit einer Nadel aus dem Arm zu bekommen. Das wollen die Ärzte aber nicht, weil der Arm dann nicht heilt.»

«Ich bin enttäuscht, weil ich mich fast am besten bisher auf dem Bike gefühlt habe. Wir müssen jetzt aber Misano einfach abwarten. Ich will in diesem Jahr noch auf einem guten Level weitermachen. Der Arm ist immer noch riesig, auch wegen der Schwellung und natürlich wegen der Flüssigkeit. Ich muss auch an die Zukunft denken. Ich kann nicht meinen Arm ständig weiter zerstören, nur um hier in Misano zu fahren. Wir haben das gemeinsam mit Alberto Puig und Teamchef Lucio entschieden.»

Wann will Crutchlow wieder bereit sein? «Der erste Plan ist es, dass ich in Barcelona am 25. bis 27. September zurückkomme. Ich werde am Montag zu meinem Doktor gehen und einen Plan machen. Ich werde weiter trainieren. Ich kann mit dem Arm natürlich keine Physio machen, aber ich werde die Druckkammer nutzen und muss die Flüssigkeit rausbekommen. Der Arm muss einfach besser heilen. Ich werde auch hier noch mit Dr. Mir sprechen.»

Zur Lage bei Honda sagt Crutchlow: «Das Bike hat sich besser angefühlt wegen des neuen Asphalts. Es hat sich angefühlt, als wären wir in einer besseren Position. Das meine ich jetzt zur 2020er-Honda. Klar wackelt das Bike heftig und die Bodenwellen sind schlimm. Wenn man im sechsten Gang fährt und es dann einem den Lenker aus der Hand schlägt, ist es nicht fein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 9