Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Andrea Dovizioso: «2. WM-Rang war keine Niederlage»

Von Otto Zuber
Andrea Dovizioso

Andrea Dovizioso

Andrea Dovizioso ist mit seiner bisherigen Karriere und den jüngsten Jahren bei Ducati zufrieden. Der 34-jährige Italiener stellt sich rückblickend selbst ein gutes Zeugnis aus.

Fast alle seine MotoGP-Siege hat Andrea Dovizioso auf der Ducati erobert, einzig den ersten Triumph in der GP-Königsklasse im Grossbritannien-Rennen von 2009 fuhr der Italiener auf der Repsol-Honda ein. In acht gemeinsamen Jahren mit den Roten setzte sich der heute 34-Jährige 14 Mal gegen den Rest des Feldes durch, ab 2017 wurde er drei Mal in Folge WM-Zweiter.

Doch zuletzt lief es nicht mehr so gut für den 125-ccm-Weltmeister von 2004, und nach einer enttäuschenden Saison 2020 trennen sich die Wege des Rennfahrers aus Forlì und des Herstellers aus Borgo Panigale. Nach aktuellem Stand wird «Dovi» deshalb ein Sabbatical einlegen, in dem er viele Motocross-Einsätze bestreiten will. Ob er für den verletzten Repsol-Honda-Star Marc Márquez bei Bedarf einspringen würde, liess er offen.

Sicher ist: Mit seiner bisherigen MotoGP-Karriere ist Dovizioso glücklich. Der WM-Vierte von 2020 betonte zum Abschied im Interview mit den spanischen Kollegen von «DAZN»: «Ich sehe die Jahre, in denen ich WM-Zweiten wurde, nicht als verlorene WM-Titeljahre an. Klar, Márquez und Honda waren besser, aber wenn man sich so gut gegen einen derart starken Fahrer schlägt und ihm das Leben bis zur letzten Rennrunde schwer machen kann, dann ist der zweite Platz nicht der erste Verlierer-Rang.»

«Meiner Meinung nach war das bei uns anders und wenn man sich anschaut, was bei Ducati alles passiert ist, dann ist der zweite WM-Rang ein Sieg und keine Niederlage – und ich sage das jetzt nicht, um mich zu verteidigen», stellte der MotoGP-Star klar.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5