Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Cal Crutchlow: Mit Tech3-Crewchief zu Ducati?

Von Sharleena Wirsing
Tech3-Yamaha-Pilot Cal Crutchlow plant, seinen Crewchief Daniele Romagnoli 2014 mit in das Ducati-Werksteam zu nehmen. Crutchlow und Romagnoli arbeiteten drei Jahre zusammen bei Tech3-Yamaha.

Cal Crutchlows Wechsel in das Ducati-Werksteam als Ersatz für Nicky Hayden wurde in der letzten Woche offiziell bekanntgegeben. Nun erklärte der Brite, dass er seinen Crewchief Daniele Romagnoli in sein neues Team integrieren möchte. Crutchlow arbeitet seit seiner Rookie-Saison 2011 im Tech3-Team mit Romagnoli zusammen. Nun soll ihm der Italiener helfen, die störrische Desmosedici zu zähmen.

Neben Romagnoli, der bereits Teammanager von Jorge Lorenzo war, trifft Crutchlow 2014 im Ducati-Werksteam auf ein weiteres bekanntes Gesicht, seinen Teamkollegen von 2012, Andrea Dovizioso. Der Abgang von Romagnoli soll jedoch nur stattfinden, wenn im Tech3-Team ein würdiger Ersatz gefunden wird, verspricht Crutchlow: «Ich will Romagnoli mitnehmen, aber ich werde Hervés Team in keinem Fall ausbluten lassen. Das steht fest. Wenn ihn Herve ersetzen kann oder Pol Espargaró jemanden mitbringen will, dann wäre das gut. Doch ich werde Hervés Team nicht gefährden. In einer perfekten Welt würde ich einfach mein ganzes Team in rote Kleidung stecken, aber das funktioniert nicht.»

Grundsätzlich ist eine komplette Übernahme des Crutchlow-Teams durch Aufsteiger Pol Espargaró geplant. MotoGP-Rookie Bradley Smith arbeitet ebenfalls mit derselben Crew wie zuvor Colin Edwards und Andrea Dovizioso. Tech3-Teamchef Hervé Poncharal erklärte gegenüber «MCN»: «Ich möchte das gesamte Team behalten. Wir haben auch die gesamte Crew von Andrea für Bradley eingesetzt und das hat gut funktioniert. Ich hätte gerne diesselben Vorraussetzungen für Pol. Die Crew und ihre Erfahrung sind für einen Rookie sehr wichtig und wir haben viel Erfahrung mit Yamaha und der YZR-M1. Wenn jemand gehen will, dann hält ihn jedoch niemand zurück. Cal hat mich bisher nicht gefragt und keiner aus seinem Team hat zu mir etwas gesagt. Mein Plan ist es, alles so zu belassen, wie es ist.»

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 11