Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Jorge Lorenzo: Honda ist nicht unerreichbar

Von Matthias Dubach
Jorge Lorenzo: Der Yamaha-Star auf der Jagd nach den starken Honda-Piloten

Jorge Lorenzo: Der Yamaha-Star auf der Jagd nach den starken Honda-Piloten

Der MotoGP-Weltmeister war am Freitag in Indianapolis nahe am starken Honda-Trio dran. Trotz des noch bestehenden Schlüsselbein-Handicaps will der Yamaha-Star am Samstag angreifen.

Der von seinen zwei Operationen nach dem Schlüsselbeinbruch wieder genesenen Jorge Lorenzo erlangte am ersten MotoGP-Trainingstag auf dem Indianapolis Motor Speedway den Titel «Best of the Rest». Der Weltmeister reihte sich als bester Yamaha-Pilot hinter dem Honda-Trio mit Marc Márquez, Dani Pedrosa und Stefan Bradl auf der vierten Position ein. Lorenzo büsste 0,263 sec auf die Bestzeit ein, was ihn für den weiteren Verlauf des Wochenendes nicht in eine Sinnkrise stürzte.

«Ich weiss nicht, wo genau die Honda einen Vorteil haben», erklärte der Spanier aus dem Yamaha-Werksteam. «Ich bin nie einer Honda gefolgt. Ich vermute deshalb, sie haben eine bessere Beschleunigung auf die lange Gerade. Aber wir sind nur 0,2 sec langsamer als sie. Deshalb ist es möglich, morgen zu versuchen, gleich schneller oder sogar schneller zu sein. Wir werden es versuchen. Ich bin glücklich mit dem Motorrad, denn wir sind viel näher dran als letztes Jahr. Letztes Jahr war es schwierig, in die Top-3 zu kommen», erklärte der WM-Dritte, der 2012 am Freitag 0,7 sec auf die Bestzeit verloren hatte.

Seine Fitness bezifferte Lorenzo auf 90 Prozent. «Ich fühle mich viel besser als noch beim Test in Brünn (Anm.: letzte Woche). Und natürlich viel, viel besser als in Laguna Seca. Die Verletzung ist gut, was die Kraft und die Ausdauer betrifft. Weniger gut ist das Problem, dass ich versuchen muss, nicht erneut auf das Schlüsselbein zu stürzen. Aber es ist in Ordnung so.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 6