Formel 1: Historischer Vertrag für Williams

Michael Laverty: «Stärker als die Zeiten aussehen»

Von Jordi Gutiérrez
Den Nachttest in Katar schloss PBM-Aprilia-Pilot Michael Laverty auf dem 16. und vorletzten Rang ab. Der Nordire hofft nun auf neue Motoren, die zum Saisonstart geliefert werden.

Michael Laverty aus dem Team Paul Bird Motorsport landete beim Katar-Test auf dem 16. Platz der kombinierten Zeitenliste. Er konnte nur Aprilia-Pilot Danilo Petrucci hinter sich lassen und verlor 2,968 sec auf die Bestzeit von Open-Yamaha-Pilot Aleix Espargaró.

«Wir hatten auch am dritten Tag keinen guten Lauf. Wir hatten Probleme mit Chattering am Vorderrad in den schnellen Kurven. Zunächst dachten wir, das Problem sei gelöst, aber am letzten Abend kam es zurück. Daher haben wir versucht, herauszufinden woher das Chattering kommt. Wir waren langsamer als am zweiten Tag, aber insgesamt haben wir eine Richtung für das Rennwochenende in Katar», stellt PBM-Aprilia-Pilot Laverty das Positive heraus.

Am 23. März findet in Katar das erste Rennen der neuen Saison statt. Laverty hofft auf die neuen Motoren. «Wenn wir nach Katar zurückkommen, dann haben wir neue Motoren im Gepäck. Mit mehr Hinterrad-Grip und mehr Power durch den neuen Motor können wir vielleicht näher zu den Production-Honda aufschließen. Ich hatte den ganzen letzten Abend nur einen Reifen. Dadurch war ich nicht schnell, aber es ist ein gutes Zeichen im Hinblick auf die Konstanz. Wir sind stärker, als die Zeiten aussehen. Diese Strecke ist eine der schwierigsten für uns.»

«Wir konnten nicht alle Probleme lösen, aber wir haben eine gute Richtung. Wir müssen am Grip arbeiten und das Chattering beseitigen. Wir haben die Elektronik und das Chassis leicht verbessert, aber wir brauchen mehr. Unser Ziel ist es, mit Barberá und Abraham mitzuhalten. Es wird unmöglich sein, Punkte zu holen, solange die Factory-Fahrer nicht ausfallen oder andere große Probleme haben», weiß Laverty.

Katar-Testergebnis, kombinierte Zeitenliste

1. Aleix Espargaró*, Yamaha, 1:54,874 min.
2. Pol Espargaró, Yamaha, + 0,033 sec.
3. Bradley Smith, Yamaha, + 0,153 sec.
4. Stefan Bradl, Honda, + 0,313 sec.
5. Alvaró Bautista, Honda, + 0,320 sec.
6. Andrea Iannone*, Ducati, + 0,644 sec.
7. Colin Edwards*, Yamaha, + 1,104 sec.
8. Yonny Hernandez*, Ducati, + 1,182 sec.
9. Nicky Hayden*, Honda, + 1,399 sec.
10. Hiroshi Aoyama*, Honda, + 2,132 sec.
11. Scott Redding*, Honda, +2,135 sec.
12. Héctor Barbera*, Avintia-Kawasaki, + 2,268 sec.
13. Karel Abraham*, Honda, + 2,468 sec.
14. Mike di Meglio*, Avintia-Kawasaki, + 2,795 sec.
15. Broc Parkes*, PBM-Aprilia, + 2,856 sec.
16. Michael Laverty*, PBM-Aprilia, + 2,968 sec.
17. Danilo Petrucci*, ART-Aprilia, + 3,212 sec.
*Open-Klasse

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1302054514 | 5