MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Andrea Dovizioso/Cal Crutchlow: Gemischte Gefühle

Von Gerraint Thompson
Assen-GP: Andrea Dovizioso (04) führt vor Marc Márquez

Assen-GP: Andrea Dovizioso (04) führt vor Marc Márquez

Andrea Dovizioso will auf dem Sachsenring seinen zweiten Platz von Assen bestätigen. Teamkollege Cal Crutchlow macht sich keine übertriebenen Hoffnungen.

Nach dem starken zweiten Platz von Andrea Dovizioso in Assen reist das Ducati-Werksteam zuversichtlich zum Grossen Preis von Deutschland auf dem Sachsenring.

Der Sachsenring ist die kürzeste Piste im Kalender, er beinhaltet zehn Linkskurven und nur drei Rechtskurven, er gilt als Berg- und Tal-Bahn. «Dovi» hat auf dem Sachsenring 2012 mit der Tech3-Yamaha einen dritten Platz erzielt, Cal Crutchlow fuhr dort vor einem Jahr einen starken zweiten Platz heraus.

«Das Ergebnis von Assen war sehr wichtig für mich und das Ducati-Team», sagt Andrea. «Aber ich bezweifle, dass wir bei trockener Fahrbahn genug Speed haben, um von Podestplätze reden zu können. Wir müssen uns weiter 100-prozentig anstrengen und uns gegenüber 2013 verbessern. Meiner Meinung nach ist der Sachsenring zu kurz und eng für MotoGP. Aber ich denke, unser Motorrad ist konkurrenzfähiger als im letzten Jahr. Und diesen Unterschied müssen wir bei jedem rennen unter Beweis stellen – wie in Assen.»

Cal Crutchlow kam in Assen über Platz 9 nicht hinaus, er klagte über eine falsche Reifenwahl. Und er muss sich bis Ende Juli entscheiden, ob er bei Ducati bleibt oder nicht. der deutsche WM-Lauf wird also eine wichtige Grundlage für seinen Entschluss bilden.

«Ich bin mit der Ducati noch nie auf dem Sachsenring gefahren», hält der letztjährige WM-Fünfte fest. «Aber ich mag diese Piste, letztes Jahr bin ich dort wirklich stark gefahren. Platz 2 war mein bisher bestes MotoGP-Ergebnis... Ich war auch im Qualifying Zweiter. Aber ich befürchte, das Layout der Strecke und die vielen Kurven werden uns wieder Probleme mit dem Untersteuern bescheren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 18.04., 23:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 19.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 19.04., 00:15, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 01:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 19.04., 03:25, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 19.04., 03:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 19.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 19.04., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1804212013 | 10