Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

LCR-Honda: Werden bereits alle CWM-Logos entfernt?

Von Günther Wiesinger
Der Traum ist bereits vor dem ersten Rennen geplatzt. Die angebliche Geldvermehrungsmaschine CWM FX hat ihre mysteriösen Dienste eingestellt. Das LCR-Honda-Team befindet sich im Schockzustand.

Bei Lucio Cecchinellos Hauptsponsor CWM FX ist wohl nicht mehr viel zu retten. Die Website der mysteriösen Finanzgruppe CWM-FX ist sozusagen stillgelegt worden, die Forex-Trading-Plattform nicht mehr aktiv.

Die Anleger sollten mit wahnwitzigen Renditen von fünf Prozent pro Monat (!) geködert worden sein, während CWM-Chef Anthony Constantinou einen Sponsorship-Deal nach dem andern abschloss.

Am Tag vor dem ersten Training in Katar herrscht beim CWM-Team gedrückte Stimmung.

Der bemitleidenswerte Teambesitzer Lucio Cecchinello, der in diesem Jahr das 20-Jahr-Jubiläum seines GP-Teams und mit Crutchlow einige Podestplätze feiern wollte, muss einen Kassensturz machen und wahrscheinlich neue Geldquellen erschliessen.

Schon das Einfädeln des CWM-Deals hatte Cecchinello im Juni und Juli alles abverlangt. «Ich bin am Verrücktwerden, ich bin in 30 Tagen 16 Mal zu CWM nach London geflogen», seufzte Cecchinello Ende Juli, als ihm Stefan Bradl als zweiter Fahrer abhanden kam.

LCR hat grosse Summen investiert, um 2015 erstmals in seinem seit 2006 bestehenden MotoGP-Team (damals debütierte Stoner bei ihm mit einer Pole-Position in Katar) mit zwei Piloten antreten zu können: Mit Moto3-Vizeweltmeister Jack Miller in der Open-Class und mit Cal Crutchlow auf der Factory-Honda.

Die Hoffnungen auf weitere Geldflüsse von CWM könnten sich bald verflüchtigen. ?Beim LCR-Team wird sogar überlegt, von allen Maschinen, Lederkombis, Teamuniformen und von der Boxendekoration das CWM-Logo zu entfernen. Vorher wird aber noch ein Rechtswanwalt konsultiert.

Einen Teil des erwarteten Budgets hat LCR bereits in sechs zusätzliche Techniker für Miller, in eine grössere Hospitality und Leasingraten für die teure Werks-Honda RC213V (sie kostet rund 3 Mio Euro im Jahr) von Cal Crutchlow investiert.

Lucio Cecchinello kann jetzt nur auf die Unterstützung seiner langjährigen Partner wie Givi, Castrol, Rizoma und so weiter hoffen, damit sie zumindest für die nächsten Rennen auch die Einsätze von Crutchlow finanzieren, bis eventuell Ersatz gefunden wurde. Auch die Dorna wird voraussichtlich mit einer Finanzspritze aushelfen, HRC könnte die Leasingraten bis auf weiteres stunden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5