MotoGP: Das Reifendruck-Drama geht weiter

Wilco Zeelenberg: «Nach vier Siegen mehr erwartet»

Von Sharleena Wirsing
Yamaha-Teammanager Wilco Zeelenberg erklärte nach dem Assen-GP, dass sich Jorge Lorenzo und sein Team nach vier Siegen in Folge mehr Stärke in den Niederlanden erwartet hatten.

Nach dem denkwürdigen Vorfall zwischen Valentino Rossi und Marc Márquez in der letzten Schikane rückte in Assen in den Hintergrund, dass Jorge Lorenzo seine Chance auf die WM-Führung und Sieg Nummer 5 in Folge verpasste. Vor dem Assen-GP lag Lorenzo nur mehr einen Punkt hinter WM-Leader Rossi.

Der Movistar-Yamaha-Pilot hätte die WM-Führung übernommen, wenn er die Ziellinie vor seinem Teamkollegen überquert hätte. Doch dies gelang dem Mallorquiner nicht. Lorenzo sicherte Platz 3, so wuchs der Vorsprung von Rossi wieder auf zehn Punkte an.

«Nach vier Siegen in Folge hatten wir erwartet, dass wir in Assen etwas konkurrenzfähiger sind», räumte Zeelenberg ein. «Doch schon während der Trainings hatte er vor allem mit der linken Seite des Reifens in den schnellen Teilen der Strecke zu kämpfen. Zudem war Startplatz 8 kein guter Ausgangspunkt, aber er setzte es sehr gut um. Nach einer halben Runde lag er schon auf Platz 3 und folgte Valentino und Marc. Dieser Teil der Strategie lief gut.»

Lorenzo hatte im Rennen nicht dieselbe Pace wie Rossi und Márquez. Er überquerte die Ziellinie 14,5 sec hinter Rossi. «Nach drei oder vier Runden verlor er in zwei Sektoren zu viel Zeit. Er musste die beiden an der Spitze ziehen lassen und den dritten Platz sichern», weiß Zeelenberg.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 16.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 16.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 16.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.04., 22:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 00:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 17.04., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 17.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 01:50, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1604054512 | 4