Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Danilo Petrucci: «Redding? Er muss schnell sein»

Von Sharleena Wirsing
2016 werden Danilo Petrucci und Scott Redding bei Pramac-Ducati als Teamkollegen antreten. Wie stark schätzt Petrucci den derzeit schwächelnden Briten ein?

Scott Redding hat 2015 als derzeit WM-13. in zwölf Rennen nur drei Top-10-Plätze mit der Honda RC213V des Marc VDS-Teams erreicht. Das bisherige Highlight war Rang 6 bei seinem Heim-GP in Silverstone.

2016 erhält der Brite die Chance, sich auf einer Ducati zu beweisen. Er wird Teamkollege von Danilo Petrucci, der in Silverstone als Zweiter auf dem Podest stand, im Pramac-Ducati-Team.

«Scott ist ein starker Fahrer. Ich hatte erwartet, dass er in diesem Jahr schneller ist, aber vielleicht ist die Factory-Honda nicht so einfach abzustimmen. Er muss Probleme haben, denn normalerweise ist er stark und schnell. Manchmal konnte er sogar Márquez in der Moto2-Klasse schlagen. Also muss er schnell sein», stellte Petrucci fest.

Der Italiener überzeugte bei Pramac-Ducati in diesem Jahr durch konstante Leistungen und besiegte meist seinen Teamkollegen Yonny Hernandez.

Ab dem Misano-GP erhält er eine GP14.2, die sein derzeitiger Teamkollege bereits seit Saisonbeginn einsetzt. «Ich mache auch in diesem Jahr meine Arbeit. Ich startete nur als der Nummer-2-Fahrer. Meine aktuelle Maschine liegt einen Entwicklungsschritt hinter dem Bike meines Teamkollegen Yonny Hernandez zurück. Doch Pramac und Ducati gaben mir eine große Chance, für die ich mich mit solchen Resultaten wie in Silverstone bedanken möchte. Wir sind mit dem ein Jahr alten Satelliten-Bike nicht so schlecht dabei, denn wir lagen auch vor dem Podestplatz auf WM-Rang 10. Wir machen gute Arbeit.»

Petrucci glaubt, dass er von Redding als Teamkollege profitieren kann. «Da ich einen starken Teamkollegen wie Scott bekomme, können wir uns sicher gegenseitig pushen. Vielleicht führt das zu noch besseren Ergebnissen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 4