Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Estoril, Superpole: Carrasco vor Herrera und Neila

Von Kay Hettich
Ana Carrasco holte sich die Pole-Position

Ana Carrasco holte sich die Pole-Position

Beim Meeting der Frauen-Weltmeisterschaft sicherte sich WM-Leaderin Ana Carrasco auf dem Circuito do Estoril ihre zweite Pole-Position. Lena Kemmer und Lucy Michel kamen mit den tückischen Bedingungen nicht zurecht.

Das freie Training der Women's Circuit Racing World Championship in Estoril hatte nach kräftigen Regenschauern auf nasser Piste keine Aussagekraft. Die schnellste Zeit markierte die Australierin Tayla Relph mit fast zwei Sekunden Vorsprung auf die Spanierin Pakita Ruiz. WM-Leaderin Ana Carrasco und die WM-Zweite Maria Herrera reihten sich auf den Positionen 3 und 11 ein.

Die Teilnehmerinnen gingen daher mit wenig Vorbereitung in die Superpole am Nachmittag. Der Himmel war weiterhin wolkenverhangen, doch allmählich zeichnete sich eine trockene Ideallinie ab. Nach einer Besichtigungsrunde entschieden sich die meisten Pilotinnen für Slicks.

Für die erste ansprechende Zeit sorgte Herrera nach sieben Minuten in 1:57,076 min. Auf ihrer zweiten fliegenden Runde war die 26-Jährige noch einmal um 0,7 sec schneller und führte um fast 1,2 sec vor Carrasco, der US-Amerikanerin Mallory Dobbs und der Französin Ornella Ongaro.

Nach zehn Minuten markierte Carrasco für die erste Rundenzeit unter 1:56 min, doch unmittelbar danach brannte Herrera eine 1:54 min in den kühlen Asphalt. Es war klar, dass die besten Runden ganz am Ende möglich sein werden. Bei Halbzeit der 25-minütigen Session hatten neun Fahrerinnen noch gar keine fliegende Runde absolviert, weil sie von Regen- auf Slickreifen umrüsten mussten.

Nachdem die 300er-Weltmeisterin in 1:53,933 min erneut die Führung der Zeitenliste übernahm, legten Carrasco und auch Herrera bei noch zehn Minuten einen Boxenstopp ein. Mit einer neuen Bestzeit läutetet Herrera die finale Phase ein. Hinter der Forward-Pilotin folgten bei noch fünf Minuten Carrasco, Beatriz Neila, Sara Sanchez und Roberto Ponziani die üblichen Verdächtigen.

Bis zum Ablauf der Zeit ging der Schlagabtausch zwischen Carrasco und Herrera. Am Ende sicherte sich Carrasco in 1:51,706 min die Pole-Position, 0,359 sec dahinter Herrera auf Startplatz 2. Die erste Reihe komplettiert Neila mit 1,9 sec Rückstand.

Die Österreicherin Lena Kemmer qualifizierte sich auf Position 20, die Sächsin Lucy Michel auf Platz 22.

Zeiten Frauen-WM Estoril, Superpole:
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff
1. Ana Carrasco (E) Yamaha 1:51,706 min
2. Maria Herrera (E) Yamaha 1:52,065 + 0,359 sec
3. Beatriz Neila Santos (E) Yamaha 1:53,613 + 1,907
4. Sara Sanchez (E) Yamaha 1:53,624 + 1,918
5. Tayla Relph (AUS) Yamaha 1:53,938 + 2,232
6. Roberta Ponziani (I) Yamaha 1:53,997 + 2,291
7. Astrid Madrigal (MEX) Yamaha 1:54,109 + 2,403
8. Francisca Ruiz Vidal (E) Yamaha 1:54,143 + 2,437
9. Mallory Dobbs (USA) Yamaha 1:54,877 + 3,171
10. Jessica Howden (ZA) Yamaha 1:55,799 + 4,093
11. Adela Ourednickova (CZ) Yamaha 1:56,075 + 4,369
12. Emily Bondi (F) Yamaha 1:56,516 + 4,810
13. Chun Mei Liu (RC) Yamaha 1:56,925 + 5,219
14. Andrea Sibaja (E) Yamaha 1:57,349 + 5,643
15. Ornella Ongaro (F) Yamaha 1:57,587 + 5,881
16. Isis Carreno Avila (RCH) Yamaha 1:58,221 + 6,515
17. Ran Yochay (IL) Yamaha 1:58,320 + 6,614
18. Sara Varon (COL) Yamaha 1:59,315 + 7,609
19. Luna Hirano (J) Yamaha 1:59,421 + 7,715
20. Lena Kemmer (A) Yamaha 1:59,453 + 7,747
21. Jamie Hanks-Elliott(GB) Yamaha 2:01,068 + 9,362
22. Lucy Michel (D) Yamaha 2:02,505 + 10,799
23. Rafaela Peixoto (P) Yamaha 2:06,283 + 14,577

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 4