Formel 1: Verstappen riskiert Sperre

Maria Herrera: «In dieser WM können Kinder gewinnen»

Von Ivo Schützbach
WM-Leaderin Maria Herrera

WM-Leaderin Maria Herrera

Maria Herrera ging als haushohe Favoritin in die zweite Saison der Frauen-Weltmeisterschaft. In Assen zeigte sich: Die Spanierin hat auch ohne Ana Carrasco starke Konkurrenz.

Im ersten Rennen in Assen konnte Vizeweltmeisterin Maria Herrera den Sieg mit 0,133 sec Vorsprung auf Beatriz Neila über den Zielstrich retten, im zweiten Lauf drehte ihre Landsfrau den Spieß um und gewann 0,173 sec vor ihr. Sara Sanchez und Avalon Lewis konnten mit den beiden im zweiten Rennen ebenfalls mithalten und fuhren auf Augenhöhe.

Nach Assen führen Neila und Herrera die Weltmeisterschaft gemeinsam mit 45 Punkten an, Sanchez folgt mit 32 Zählern.

Herrera taktierte und ließ sich zur Rennmitte vom ersten auf den vierten Platz zurückfallen. «Ich wollte nicht das ganze Rennen führen», erzählte die 28-Jährige SPEEDWEEK.com. «Beatriz war besonders am Ausgang der schnellen Kurven sehr gut, ich musste mir etwas überlegen. Diese Motorräder sind sehr langsam, mit ihnen hast du nicht viele Möglichkeiten. Also wollte ich die Gegnerinnen studieren. Bea hat einen Schritt nach vorne gemacht, sie versteht das Bike jetzt besser. Es ist schön, dass wir zusammen kämpfen können, ich war auf der Bremse nicht stark genug, um sie in der letzten Runde zu besiegen.»

Herrera verfügt über mehr Erfahrung als jede andere in dieser Klasse, die Pilotin aus dem Team Klint Forward startete auch schon in der Moto3-, Supersport-300-, Supersport-WM und MotoE. Entsprechend hoch ist die Erwartungshaltung der Fans, aber auch von ihr selbst.

«Das ist kein Druck, sondern gibt mir Motivation», unterstrich die siebenfache Laufsiegerin. «Ich kenne mein Potenzial und das des Motorrads. In dieser Kategorie können Kinder gewinnen, wegen des Gewichts. Ich kann nicht weniger essen als jetzt, ich wiege trotzdem, was ich wiege. Ich wünsche mir, dass es auch in dieser WM-Klasse ein Mindestgewicht gibt, wie in fast allen anderen Kategorien.»

Ergebnis Frauen-WM 2025, Assen, Rennen 2:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Beatriz Neila (E) Yamaha
2. Maria Herrera (E) Yamaha + 0,173 sec
3. Sara Sanchez (E) Yamaha + 0,423
4. Roberta Ponziani (I) Yamaha + 19,732
5. Pakita Ruiz (E) Yamaha + 19,919
6. Tayla Relph (AUS) Yamaha + 20,203
7. Chloe Jones (GB) Yamaha + 20,289
8. Astrid Madrigal (MEX) Yamaha + 22,560
9. Lucie Boudesseul (F) Yamaha + 24,211
10. Isis Carreno (RCH) Yamaha + 25,404
11. Emily Bondi (F) Yamaha + 41,225
12. Ornella Ongaro (F) Yamaha + 41,232
13. Mallory Dobbs (USA) Yamaha + 41,561
14. Jessica Howden (ZA) Yamaha + 41,872
15. Natalia Rivera (E) Yamaha + 42,301
16. Adela Ourednickova (CZ) Yamaha + 42,399
17. Lucy Michel (D) Yamaha + 42,579
18. Jamie Hanks-Elliott (GB) Yamaha + > 1 min
19. Chun Mei Liu (RC) Yamaha + > 1 min
20. Sonya Lloyd (USA) Yamaha + > 1 min
21. Billee Fuller (NZ) Yamaha + > 1 min
22. Beatrice Barbera (I) Yamaha + > 1 min
23. Madalena Simoes (P) Yamaha + > 1 min
- Avalon Lewis (NZ) Yamaha
Ergebnis Frauen-WM 2025, Assen, Rennen 1:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Maria Herrera (E) Yamaha
2. Beatriz Neila (E) Yamaha + 0,133 sec
3. Sara Sanchez (E) Yamaha + 8,976
4. Avalon Lewis (NZ) Yamaha + 10,348
5. Roberta Ponziani (I) Yamaha + 16,455
6. Chloe Jones (GB) Yamaha + 20,015
7. Tayla Relph (AUS) Yamaha + 24,713
8. Astrid Madrigal (MEX) Yamaha + 24,777
9. Emily Bondi (F) Yamaha + 29,676
10. Isis Carreno (RCH) Yamaha + 29,729
11. Jessica Howden (ZA) Yamaha + 36,817
12. Pakita Ruiz (E) Yamaha + 43,439
13. Ornella Ongaro (F) Yamaha + 43,499
14. Adela Ourednickova (CZ) Yamaha + 43,912
15. Mallory Dobbs (USA) Yamaha + 45,211
16. Jamie Hanks-Elliott (GB) Yamaha + 59,065
17. Chun Mei Liu (RC) Yamaha + > 1 min
18. Sonya Lloyd (USA) Yamaha + > 1 min
19. Billee Fuller (NZ) Yamaha + > 1 min
20. Beatrice Barbera (I) Yamaha + > 1 min
21. Madalena Simoes (P) Yamaha + > 1 min
22. Natalia Rivera (E) Yamaha + 36,908
- Lucie Boudesseul (F) Yamaha
- Lucy Michel (D) Yamaha
Frauen-WM 2025: Stand nach 2 von 24 Rennen
Pos Fahrer Motorrad Punkte
1. Beatriz Neila (E) Yamaha 45
2. Maria Herrera (E) Yamaha 45
3. Sara Sanchez (E) Yamaha 32
4. Roberta Ponziani (I) Yamaha 24
5. Tayla Relph (AUS) Yamaha 19
6. Chloe Jones (GB) Yamaha 19
7. Astrid Madrigal (MEX) Yamaha 16
8. Pakita Ruiz (E) Yamaha 15
9. Avalon Lewis (NZ) Yamaha 13
10. Emily Bondi (F) Yamaha 12
11. Isis Carreno (RCH) Yamaha 12
12. Lucie Boudesseul (F) Yamaha 7
13. Jessica Howden (ZA) Yamaha 7
14. Ornella Ongaro (F) Yamaha 7
15. Mallory Dobbs (USA) Yamaha 4
16. Adela Ourednickova (CZ) Yamaha 2
17. Natalia Rivera (E) Yamaha 1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 16.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 16.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.04., 10:55, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 16.04., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 16.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 16.04., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 16.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 16.04., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.04., 16:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 16.04., 17:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1604054512 | 5