Formel 1: Max Verstappen ist baff

Arnaud Tonus: «Ich freue mich auf Bulgarien»

Von Harald Englert
Arnaud Tonus freut sich auf den WM-Start

Arnaud Tonus freut sich auf den WM-Start

Arnaud Tonus fährt 2010 im Teka Suzuki MX2-Werksteam. Der Schweizer kann den WM-Start am 04. April in Sevlievo/BG kaum erwarten.

Nach seinen ersten Rennen mit dem neuen Team ist Tonus begeistert von seinem neuen Arbeitsgerät. «Meine KTM vom letzten Jahr hatte viel Power und ich habe beim Motor keine grossen Verbesserungen erwartet», so Tonus. «Aber die Suzuki hat mich auch in dieser Hinsicht positiv überrascht. Das Motorrad fühlt sich sehr leicht und handlich an und ich bin extrem zufrieden mit der Maschine.»

Um sich optimal auf die Weltmeisterschaft vorzubereiten ist der Schweizer nach Belgien gezogen und hat viel im Sand trainiert. «Letztes habe ich auf den Sandstrecken nicht gerade glänzen können», gibt der 18-Jährige zu. «Deshalb habe ich im Winter sehr viel in Lommel und auf anderen Strecken mit sandigem Boden trainiert. Das hilft einem nicht nur mit der Fahrtechnik weiter, sondern bringt auch gleichzeitig viel Kondition.»

Was sagt der Schweizer zu seinem Teamkollegen Ken Roczen?
«Ich weiss, dass Ken der grosse Star des Teams ist, aber er ist super freundlich zu mir und einfach ein netter Typ», so Tonus. «Wir kommen super miteinander klar und ich kann davon profitieren mit ihm zusammen zu trainieren.»

«Ich kann es kaum erwarten, bis der erste Grand Prix in Bulgarien endlich startet», freut sich der Suzuki-Pilot. «Mein Ziel ist eine Endplatzierung unter den ersten Acht der MX2-WM. Natürlich werde ich versuchen in den Rennen regelmässig unter die schnellsten Fünf zu kommen. Ich werde viel arbeiten und alles geben, um mich weiter zu verbessern, dann sollte auch die ein oder andere Platzierung auf dem Treppchen möglich sein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 04:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 06:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:40, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504212013 | 4