Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Nach Protest: Maxime Renaux zum Sieger erklärt

Von Thoralf Abgarjan
Der MX2-Sieger des Deutschland Grand-Prix, Red Bull KTM Werksfahrer Tom Vialle, wurde wegen Springens unter Gelb im zweiten Lauf um 2 Plätze nach hinten strafversetzt. Damit ist Maxime Renaux der offizielle Sieger.

Red Bull KTM Werksfahrer Tom Vialle stand im Talkessel nicht nur als Sieger auf dem Podium, auch in der Pressekonferenz, die 2 Stunden nach dem Ende des zweiten MX2-Wertungslaufs stattfand, wurde Vialle als Sieger des Deutschland Grands-Prix präsentiert.

Hinter den Kulissen gab es aber einen Protest von Yamaha, weil Vialle bei geschwenkter gelber Flagge gesprungen sein soll. Vialle meinte, er habe die Flaggen nicht sehen können. Die FIM erklärte Vialle zunächst zum Sieger, änderte später aber ihre Meinung. Dem Protest von Yamaha wurde stattgegeben und Vialle zwei Plätze nach hinten versetzt.

«Ich finde das Bestreben nach Sicherheit sehr wichtig», äußerte sich Vialle. «Ich würde niemals jemanden absichtlich gefährden wollen, indem ich unter Gelb springe. Die Flagge war aber an dieser Stelle einfach nicht zu erkennen. Die FIM wollte mir zunächst keine Strafe aufbrummen, aber nach einer Stunde veröffentlichten sie eine andere Entscheidung, ohne mich darüber zu informieren. Glückwunsch an Yamaha zum Sieg. Wie auch immer, wir sehen uns nächstes Wochenende in Frankreich.»

Korrigiertes Ergebnis nach Protest
Grand Prix-Wertung Grand-Prix Of Germany:

1. Maxime Renaux (F), Yamaha, 3-1
2. Tom Vialle (F), KTM, 1-3
3. René Hofer (A), KTM, 2-4
4. Jago Geerts (BEL), Yamaha, 5-2
5. Jed Beaton (AUS), Husqvarna, 4-5
6. Kay de Wolf (NL), Husqvarna, 8-6
7. Simon Längenfelder (D), GASGAS, 6-11
8. Conrad Mewse (GBR), KTM, 7-12
9. Mikkel Haarup (DK), Kawasaki, 12-8
10. Stephen Rubini (I), Honda, 9-13
11. Mattia Guadagnini (I), KTM, 13-10
...
22. Michael Sandner (A), KTM, 18-22
...
25. Nico Greutmann (D), Husqvarna, 25-24
26. Timur Petrashin (RUS), KTM, 26-25
27. Marnique Appelt (D), KTM, 22-26
28. Florent Lambilion (B), (KTM), 28-27
29. Paul Haberland (D), Honda, 27-28
30. Noah Ludwig (D), KTM, 30-DNS

Korrigierter WM Stand nach WM-Runde 11:

1. Maxime Renaux (F), Yamaha, 448
2. Jago Geerts (BEL), Yamaha, 363, (-85)
3. Mattia Guadagnini (I), KTM, 351, (-97)
4. Jed Beaton (AUS), Husqvarna, 324, (-124)
5. Tom Vialle (F), KTM, 322, (-126)
6. Thibault Benistant (F), Yamaha, 290, (-158)
7. René Hofer (A), KTM, 303, (-145)
8. Kay de Wolf (NL), Husqvarna, 301, (-147)
9. Ruben Fernandez (E), Honda, 251, (-197)
10. Mathys Boisramé (F), Kawasaki, 223, (-225)
11. Simon Längenfelder (D), GASGAS, 198, (-250)
...
23. Lion Florian (D), KTM, 29, (-419)
...
28. Michael Sandner (A), KTM, 15, (-433)
...
43. Noah Ludwig (D), KTM, 1, (-447)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302212014 | 31