Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Liam Everts (Husqvarna): Abschied von Startnummer 72

Von Thoralf Abgarjan
Stefan, Liam und Harry nach dem ersten Grand-Prix-Sieg im Talkessel 2023

Stefan, Liam und Harry nach dem ersten Grand-Prix-Sieg im Talkessel 2023

Der Wechsel seiner Startnummer ist für Liam Everts ein symbolischer Schritt, mit dem er ein neues Kapitel seiner Karriere beginnen möchte. Liam Everts wird im kommenden Jahr nicht mehr mit der Startnummer 72 antreten.

Als Liam Everts am 11. Juni 2023 im Talkessel seinen ersten Grand-Prix-Sieg holte, war für 'Liamski' der Knoten geplatzt. Der jüngste Spross der Everts-Dynastie hatte gezeigt, dass er wie Vater Stefan und Großvater Harry zu den ganz Großen des Sports gehört. In der Pressekonferenz nach dem Rennen fragte ich Liam nach seiner Startnummer. Seit frühester Kindheit war Liam mit der Startnummer 72 unterwegs, mit der Stefan Everts zum erfolgreichsten Motocrossfahrer der Geschichte wurde. Die 72 ist angelehnt an Stefans Geburtsjahr 1972. Die Karriere-Startnummer 72 hat also direkten Bezug zu Stefan, nicht aber zu Liam.

«Du hast heute den ersten Grand-Prix-Sieg errungen», fragte ich im Juni 2023: «Falls du in Zukunft einmal Weltmeister wirst, könntest du die Startnummer 1 tragen. Würdest du in diesem Falle die Startnummer 72 gegen die Startnummer 1 eintauschen?» Die Antwort von 'Liamski' kam ohne zu zögern: «Niemals, die 72 ist die Everts-Nummer und das soll auch künftig so bleiben.»

Mit dem Wechsel von KTM zu Husqvarna hat Liam seine Startnummer nun aber doch geändert und das ist ein wichtiger symbolischer Schritt. 2025 wird er mit der Startnummer 26 ausrücken. Er will damit zeigen, dass er ein neues Kapitel in seiner Karriere aufschlagen möchte und sich damit unabhängiger von seiner berühmten Familie machen möchte. Der Erfolg der Väter kann bekanntlich eine große Bürde sein, weil permanent die eigenen Leistungen mit denen der Väter verglichen werden. Ob seine neue Startnummer 26 eine eigene Bedeutung hat, muss noch aufgeklärt werden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5