Formel 1: Piastri über Verstappen-Szene

Schweiz-GP: Simon Längenfelder (KTM) triumphiert

Von Thoralf Abgarjan
Mit ungefährdeten Siegen in beiden Wertungsläufen gewann der deutsche Red Bull KTM-Werksfahrer Simon Längenfelder den Grand Prix of Switzerland in Frauenfeld vor Liam Everts und Kay de Wolf (beide Husqvarna).

Der Sieger des ersten Laufs, Red Bull KTM-Werksfahrer Simon Längenfelder, gewann auch den Start zum zweiten Rennen. In der Anfangsphase musste er sich gegen den motiviert agierenden Andrea Adamo (KTM) zur Wehr setzen, doch erneut konnte sich Simon absetzen und gewann auch den zweiten Lauf ungefährdet mit einem Vorsprung von 9 Sekunden.

Kay de Wolf startete im Bereich der Top-8, kämpfte sich schnell bis auf Rang 4 nach vorne, stürzte aber in Runde 10 über das Vorderrad und fiel auf Platz 6 zurück. In dieser Konstellation, Längenfelder auf Rang 1 und de Wolf auf Rang 6, hätte Längenfelder Punktgleichstand mit de Wolf erreicht und wäre neuer WM-Leader. Aber de Wolf kämpfte und setzte sich zunächst gegen Valerio Lata (Honda) und in der letzten Runde noch gegen Thibault Benistant (Yamaha) durch. Mit Platz 4 im zweiten Lauf sicherte sich der Niederländer nicht nur den dritten Podiumsplatz, sondern auch die Tabellenführung.

Nach dem Rennen zeigte sich de Wolf zerknirscht: «Wir hatten Probleme mit dem Motorrad, die wir das ganze Wochenende nicht in den Griff bekommen haben. Ich bin etwas unglücklich gestürzt, aber in der letzten Runde konnte ich wenigstens noch Thibault überholen.»

De Wolf reiste mit einem Vorsprung von 12 Punkten in die Schweiz, die nach Längenfelders Doppelsieg auf 3 Punkte eingedampft wurden. Zum ersten Mal in dieser Saison erklang die deutsche Nationalhymne auf dem Grand-Prix-Podium. Gratulation an Simon Längenfelder für diese überragende Leistung!

«Gute Starts waren die Basis für diesen Erfolg», erklärte Simon nach dem Rennen. «Im ersten Lauf musste ich mich gegen Sacha Coenen durchsetzen und im zweiten Lauf konnte ich das Rennen von der Spitze aus kontrollieren. Ich habe mich auf der technisch anspruchsvollen Strecke wohl gefühlt. Ich bedanke mich bei allen Fans. Die deutschen Fans waren fantastisch aber auch die schweizerischen Fans haben mich in jeder Runde angefeuert. Das war super-cool.»

Der 7. Lauf der Motocross-WM 2025 findet am 4. Mai in Agueda (Portugal) statt.

Ergebnis MX2 Frauenfeld:

1. Simon Längenfelder (D), KTM, 1-1
2. Liam Everts (B), Husqvarna, 3-3
3. Kay de Wolf (NL), Husqvarna, 2-4
4. Andrea Adamo (I), KTM, 5-2
5. Camden McLellan (ZA), Triumph, 4-7
6. Guillem Farres (E), Triumph, 7-8
7. Thibault Benistant (F), Yamaha, 11-5
8. Valerio Lata (I), Honda, 10-6
9. Cas Valk (NL), KTM, 8-12
10. Karlis Reisulis (LT), Yamaha, 12-9
11. Sacha Coenen (B), KTM, 6-16
12. Rick Elzinga (NL), Yamaha, 13-10
13. Ferruccio Zanchi (I), Honda, 14-11
14. David Braceras (E), Honda, 16-13
15. Quentin Marc Prugnieres (F), KTM, 15-14
16. Oriol Oliver (E), KTM, 9-26 (DNF)
17. Mike Gwerder (CH), KTM, 17-15
18. Maxime Grau (F), KTM, 26-17
19. Saad Soulimani (MAR), TM, 20-18
20. Magnus Smith (DK), KTM, 19-19

MX2 WM-Stand nach Runde 6 von 20:

1. Kay de Wolf (NL), Husqvarna, 281 Punkte
2. Simon Längenfelder (D), KTM, 278, (-3)
3. Andrea Adamo (I), KTM, 258, (-23)
4. Liam Everts (B), KTM, 251, (-30)
5. Thibault Benistant (F), Yamaha, 203, (-78)
6. Camden McLellan (ZA), Triumph, 191, (-90)
7. Sacha Coenen (B), KTM, 189, (-92)
8. Cas Valk (NL), KTM, 174, (-107)
9. Valerio Lata (I), Honda, 142, (-139)
10. Ferruccio Zanchi (I), Honda, 140, (-141)


Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 21.04., 23:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 22.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 22.04., 01:45, Motorvision TV
    High Octane
  • Di. 22.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 22.04., 03:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 22.04., 03:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 22.04., 03:45, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 22.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 22.04., 04:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 22.04., 04:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2104212013 | 5