MotoGP: Pecco Bagnaia zeigte seine beste Leistung

Jeffrey Herlings (KTM) gewinnt Lauf 1 von Kegums

Von Thoralf Abgarjan
Jeffrey Herlings bleibt weiter ungeschlagen

Jeffrey Herlings bleibt weiter ungeschlagen

Mit einem klaren Start-Ziel-Sieg gewann Jeffrey Herlings den ersten Lauf des Großen Preises von Lettland in Kegums vor Max Anstie (Husqvarna) und Pauls Jonass (KTM).

6. Lauf zur Motocross WM in Lettland: Im ersten Lauf von Kegums ließ KTM-Werksfahrer Jeffrey Herlings nichts anbrennen, setzte sich zu Begin des Rennens gegen seinen Teamkollegen Pauls Jonass und gegen Max Anstie (Husqvarna) durch.

Der Holländer bleibt weiter ungeschlagen und gewann den ersten MX2-Lauf überlegen mit 32 Sekunden Vorsprung.

Henry Jacobi (Honda) beendete den ersten Lauf nicht. Die Hintergründe seines Ausfalls sind noch nicht bekannt.

Alle Einzelheiten vom ersten MX2-Lauf von Kegums erfahren Sie im nachfolgenden Renn-Stenogramm:

Start:
Max Anstie gewinnt den Start vor Jeffrey Herlings und Pauls Jonass. Einige Fahrer stürzen in der ersten Kurve.

Noch 28 Min:
Jonass greift Leader Anstie an, doch der Brite kämpft sich zurück.

Noch 27 Min:
Herlings schiebt sich Rad an Rad an seinem Teamkollegen Jonass vorbei und nimmt den Schwung mit, um an Anstie vorbei in Führung zu gehen. Jacobi auf Rang 23.

Noch 23 Min:
Henry Jacobi fehlt im Fahrerfeld. Herlings führt mit 2,5 Sekunden Vorsprung.

Noch 12 Min:
Das Feld zieht sich auseinander. Die Positionen der Spitze scheinen bezogen zu sein.

Noch 10 Min:
Herlings führt weiter vor Anstie, Jonass und Seewer.

Letzte Runde:
Jeffrey Herlings gewinnt den ersten Lauf des Großen Preises von Lettland vor Max Anstie, Pauls Jonass und Jeremy Seewer. Rückkehrer Dylan Ferrandis kommt auf Rang 5 ins Ziel.

Ergebnis MX2 Lauf 1 Großer Preis von Lettland
1. Jeffrey Herlings (NED), KTM
2. Max Anstie (GBR), Husqvarna
3. Pauls Jonass (LAT), KTM
4. Jeremy Seewer (SUI), Suzuki
5. Dylan Ferrandis (FRA), Kawasaki
....
DNF: Henry Jacobi (GER), Honda

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 21.04., 05:10, ORF 1
    Formel 1 Großer Preis von Saudi Arabien
  • Mo. 21.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 21.04., 06:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 21.04., 07:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 21.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mo. 21.04., 10:35, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 21.04., 11:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mo. 21.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 21.04., 13:40, Motorvision TV
    Super Cars
  • Mo. 21.04., 13:50, Schweiz 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2104054512 | 60