Superbike-WM: Toprak erwachte in einem Albtraum

Bleibt Kevin Strijbos (Suzuki) auf der Strecke?

Von Thoralf Abgarjan
Kevin Strijbos wird in Portugal nach 7 Wochen Verletzungspause wieder starten, doch es sieht im Moment um seine Zukunft nicht gut aus

Kevin Strijbos wird in Portugal nach 7 Wochen Verletzungspause wieder starten, doch es sieht im Moment um seine Zukunft nicht gut aus

Jeremy Seewer wird 2018 wegen des Alterslimits in die MXGP aufsteigen. Arminas Jasikonis ist mit 19 Jahren einer der jüngsten Piloten und Ziehkind von Teamchef Stefan Everts. Was wird aus Strijbos?

MX2-Factory-Suzuki-Pilot Jeremy Seewer wird am 18. Juli 23 Jahre alt. In diesem Jahr hat er die einzige Chance, MX2-Weltmeister zu werden, denn nächstes Jahr ist er zu alt für die MX2 und muss in die Premiumklasse MXGP aufsteigen.

Suzuki hat nur zwei Stammplätze im MXGP-Factory-Team, die im Moment von Arminas Jasikonis und Kevin Strijbos gehalten werden.

Kevin Strijbos wird am 13. August 32 Jahre alt. Seit Valkenswaard musste er wegen einer Sehnenentzündung und einer notwendigen Operation pausieren. Ursprünglich sollte der Belgier wieder in Teutschenthal starten, doch das war Wunschdenken.

An diesem Wochenende wird Strijbos nach 7-wöchiger Pause in Portugal wieder am Start stehen. Doch er weiß, es wird eng.

Sein Teamkollege Arminas Jasikonis ist erst 19 Jahre alt und wird am 12. September 20. Der Litauer wurde von Teamchef Stefan Everts höchstpersönlich ausgewählt, gefördert und weiter aufgebaut. Seinen Speed konnte er mehrfach unter Beweis stellen. Es fehlt ihm an Konstanz und Fitness um dauerhaft an der Spitze mitzufahren.

Nach seinen Leistungen in Kegums und Ottobiano wird Jasikonis im nächsten Jahr höchstwahrscheinlich seine Chance von Stefan Everts bekommen.

Mit Jasikonis und Seewer hätte Suzuki 2018 ein junges, formbares Team - ganz nach dem Geschmack des Teamchefs.

Wer Eins und Eins zusammenzählt, erkennt: Für Strijbos wird nächstes Jahr im Suzuki-Werksteam kein Platz mehr sein. Der Belgier muss sich nach einem neuen Team umschauen oder den Helm an den Nagel hängen.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2102212033 | 5