MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

MX2 Champion Maxime Renaux wechselt in die MXGP

Von Thoralf Abgarjan
Maxime Renaux (2.v.l.) neben seinem neuen Teamchef Luis Vosters

Maxime Renaux (2.v.l.) neben seinem neuen Teamchef Luis Vosters

Der französische MX2-Weltmeister Maxime Renaux wird Werksfahrer im Yamaha Factory Team und steigt in die MXGP Premiumklasse auf. Renaux erhielt von Teamchef Luis Vosters gleich einen Zweijahresvertrag für 2022 und 2023.

Der 21-jährige MX2 Weltmeister 2021 Maxime Renaux könnte nach Reglement zwar noch in der kleineren Klasse bleiben, doch der Franzose entschied sich für den Aufstieg in die MXGP. Damit dürfte zugleich das Schicksal von Ben Watson im Yamaha Werksteam besiegelt sein, dessen Vertrag dieses Jahr endet.

Am Vortag der Eröffnung der internationalen Motorradmesse EICMA in Mailand wurde Maxime Renaux als MXGP-Yamaha-Werksfahrer präsentiert.

Zwischen den Zeilen wird deutlich, dass das Yamaha Factory Team ohne Watson antreten wird. Teamchef Luis Vosters erklärte: «Wir freuen uns auf den Neuzugang von Maxime an der Seite von Jeremy und Glenn. Die WM ist ausgesprochen kompetitiv, aber Maxime hat den Speed und die Fähigkeiten, eine vielversprechende Rookie-Saison hinzulegen. Seine ganze Karriere ist eng mit Yamaha verbunden. Er ist ein Paradebeispiel für das erfolgreiche Pyramidensystem der Nachwuchsförderung von Yamaha. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit.»

«Ich freue mich auf diese neue Herausforderung», kommentierte Renaux seinen Wechsel. «Das wird der wichtigste Teil meiner Karriere werden, denn die MXGP ist der höchste sportliche Gipfel, den man erreichen kann. Ich fühle mich bereit und freue mich auf diese neue Erfahrung. Einige Tests auf der Factory YZ450FM haben wir schon absolviert. Ich fühle mich gut auf dem Bike. Wir werden nun die Wintermonate nutzen, um das Motorrad auf meine Bedürfnisse abzustimmen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 4