MotoGP: Pedro Acosta über Ruhm und Geld

Jeremy Seewer (Yamaha) siegt in Ponte a Egola

Von Thoralf Abgarjan
Jeremy Seewer gewann das Vorsaisonrennen in Italien

Jeremy Seewer gewann das Vorsaisonrennen in Italien

Mit einem 2-1-Ergebnis gewann Yamaha-Werksfahrer Jeremy Seewer den Auftakt der internationalen italienischen Motocross-Meisterschaften in Ponte a Egola. Die deutschen Fahrer erreichten die Top-10.

Der spanische HRC-Werksfahrer Ruben Fernandez brannte beim Vorsaisonrennen im italienischen Ponte a Egola mit 1:444 Min die schnellste Rundenzeit in den Boden. Henry Jacobi qualifizierte sich auf der Sarholz KTM mit 1:46 auf Platz 6 und die anderen deutschen Starter, Maximilian Spies (KTM) und Paul Haberland (Husqvarna), qualifizierten sich in ihrer Gruppe A mit den Qualifikationsrängen 7 und 8, allerdings schon mit 2,7 bzw. 2,9 Sekunden Rückstand zur Spitze.

Yamaha-Werksfahrer Maxime Renaux gewann den Holeshot zum ersten MX1-Rennen und siegte im ersten Lauf mit einem Vorsprung von 1,4 Sekunden vor seinem Teamkollegen Jeremy Seewer und Weltmeister Tim Gajser (Honda). Ben Watson beendete sein erstes Rennen als Beta-Werksfahrer auf Rang 9.

Jeremy Seewer zog den Holeshot zum zweiten Lauf vor Lokalmatadore und GASGAS-Werksfahrer Mattia Guadagnini sowie Tim Gajser. Nach einem Fehler musste Seewer die Führung an Guadagnini abgeben, doch der Schweizer kämpfte sich zurück an die Spitze und gewann mit einem 1-2-Ergebnis die Tageswertung vor Renaux und Gajser.

Henry Jacobi (KTM) erreichte in beiden Läufen die Top-10 und beendete das zweite Rennen auf Rang 7. Tom Koch (Kosak KTM) wurde mit den Rängen 11 und 12 Zehnter der Gesamtwertung und Maximilian Spies erreichte bei seinem ersten internationalen MXGP-Einsatz im zweiten Lauf die Top-10. Für Paul Haberland lief es mit Rang 18 im ersten Lauf und Gesamtrang 22 nicht ganz so gut.

Ergebnis Ponte a Egola, MXGP:

1. Jeremy Seewer (CH), Yamaha, 2-1
2. Maxime Renaux (F), Yamaha, 1-3
3. Tim Gajser (SLO), Honda, 3-2
4. Mattia Guadagnini (I), GASGAS, 4-4
5. Alberto Forato (I), KTM, 5-5
6. Ruben Fernandez (E), Honda, 6-6
7. Alessandro Lupino (I), Beta, 7-9
8. Benoit Paturel (F), Yamaha, 8-8
9. Henry Jacobi (D), KTM, 10-7
10. Tom Koch (D), KTM, 11-12
11. Kevin Brumann (CH), Yamaha, 15-11

16. Maximilian Spies (D), KTM, DNF-10


Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 08.04., 15:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 15:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 08.04., 16:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 16:30, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 08.04., 16:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 08.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 08.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 08.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804054512 | 5