Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Tom Koch (KTM): Sein Speed hätte für mehr gereicht

Von Marian Groß
Tom Koch: Der Sand hat geklebt

Tom Koch: Der Sand hat geklebt

Tom Koch hatte im Motocross-GP in Arnheim Höhen und Tiefen. Kleine Fehler sorgten für großen Zeitverlust, dennoch ließ sich der KTM-Kosak-Pilot in der MXGP-Klasse nicht beirren und fand einen guten Rhythmus.

Mit Rang 17 konnte sich Tom Koch im Qualifikationsrennen im Mittelfeld einsortieren und hatte damit mäßige Chancen auf einen guten Start. Aber auch damit ließ sich umgehen, denn viele Überholmanöver ermöglichten ein gutes Ergebnis.
«Der erste Lauf war nach einem bescheidenen Start und ersten Runden eine ganz gute Fahrt. Nachdem ich mich in die Punkte gearbeitet habe, bin ich auch gut in den Rhythmus gekommen. Ich wollte weiter vor, aber die Leute waren zu weit weg. P13 ist ein solides Ergebnis», erklärte der Thüringer im Gespräch mit SPEEDWEEK.com.

Der Start zum zweiten Wertungslauf war deutlich besser: Auf Rang 13 liegend wollte der Wormstedter mehr und setzte Attacken, die aber nicht den gewünschten Zweck erfüllten.

«Im zweiten Lauf waren der Start und die ersten Runden besser. Ich habe versucht an den Vorderleuten dranzubleiben, bin dann aber bei einer Attacke gestürzt. Das Motorrad aufzuheben und weiterzufahren hat viel Zeit gekostet. Zwei Runden später bin ich wieder gestürzt und brauchte erst mal zwei Runden, um mich zu sammeln. Von quasi ganz hinten bin ich wieder gut nach vorne gefahren und wurde 17. Das war natürlich nicht das Ergebnis, das ich gerne gehabt hätte, aber vom Fahren her bin ich zufrieden.»

Insgesamt holte Koch in den Niederlanden 12 Punkte, die für Tagesrang 15 reichten. In der WM-Tabelle steht er mit 150 Punkten auf Platz 18.

Ergebnisse MXGP Arnheim:

1. Romain Febvre (F), Kawasaki, 2-1
2. Jorge Prado (E), GASGAS, 1-4
3. Jeremy Seewer (CH), Yamaha, 3-2
4. Glenn Coldenhoff (NL), Yamaha, 4-3
5. Tim Gajser (SLO), Honda, 5-5
6. Maxime Renaux (F), Yamaha, 7-6
6. Alberto Forato (I), KTM, 6-7
8. Pauls Jonass (LV), Honda, 8-9
9. Brian Bogers (NL), Honda, 9-10
10. Ben Watson (GB), Beta, 11-11
11. Ruben Fernandez (E), Honda, 17-8
12. Mitchell Evans (AUS), Kawasaki, 10-15
13. Alvin Östlund (S), Honda, 12-14
14. Valentin Guillod (CH), Honda, 15-13
15. Tom Koch (D), KTM, 13-17
16. Petar Petrov (BG), Yamaha, 16-16
17. Maximilian Spies (D), KTM, 14-18
18. Benoit Paturel (F), Yamaha, 32-12
19. Tristan Purdon (ZA), KTM, 18-22
20. Micha-Boy de Waal (NL), GASGAS, 29-19
...
32. (DNF) Calvin Vlaanderen (NL), Yamaha, 31-DNS
...
DNS: Jeffrey Herlings (NL), KTM
DNS: Mattia Guadagnini (I), GASGAS
DNS: Henry Jacobi (D), KTM
DNS: Noah Ludwig (D), KTM
DNS: Paul Haberland (D), Husqvarna

MXGP-Stand nach WM-Runde 16 von 19:

1. Jorge Prado (E), GASGAS, 821 Punkte
2. Romain Febvre (F), Kawasaki, 729, (-92)
3. Jeremy Seewer (CH), Yamaha, 652, (-169)
4. Glenn Coldenhoff (NL), Yamaha, 600, (-221)
5. Ruben Fernandez (E), Honda, 542, (-279)
6. Calvin Vlaanderen (NL), Yamaha, 498, (-323)
7. Jeffrey Herlings (NL), KTM, 456, (-365)
8. Alberto Forato (I), KTM, 414, (-407)
9. Valentin Guillod (CH), Honda, 295, (-526)
10. Maxime Renaux (F), Yamaha, 260, (-561)

18. Tom Koch (D), KTM, 150, (-671)
19. Alessandro Lupino (I), Beta, 140, (-681)
20. Maximilian Spies (D), KTM, 115, (-706)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302212014 | 5