Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Trentino-GP, 2. Lauf MX1: Cairoli erneut vorne

Von Matthias Dubach
Antonio Cairoli, der MX1-Überflieger

Antonio Cairoli, der MX1-Überflieger

Antonio Cairoli verlässt Arco Di Trento ungeschlagen. Der Weltmeister aus dem KTM-Werksteam gewinnt mit zwei Laufsiegen den Trentino-GP. Max Nagl holt im zweiten Lauf Rang 3.

Die einheimischen Fans wurden beim Trentino-GP im italienischen Arco Di Trento nicht enttäuscht. Nach dem zweiten MX1-Lauf erklang die einheimische Nationalhymne aus den Boxen an der Rennstrecke. Antonio Cairoli hatte auch den zweiten Lauf gewonnen und damit auch die vierte WM-Runde im Südtirol.

Max Nagl bewies mit Rang 3, dass er immer besser in Form kommt. Ohne den Rückfall ans Ende des Feldes im ersten Lauf wäre locker eine bessere Position als GP-Rang 7 möglich gewesen.

Der zweite Durchgang der MX1-Klasse (35 min + 2 Runden) im Stenogramm:

Start: Cairoli wieder sofort in Führung, es folgen de Dycker, Boog, Goncalves, Barragan und Nagl.

Noch 33 min: Tommy Searle und Clément Desalle liegen weit zurück, der Belgier hatte beim Start wegen des Sturzes des Briten ebenfalls zu Boden müssen.

Noch 31 min: Simpson stürzt und fährt weiter.

Noch 30 min: Cairoli, de Dycker, Boog, Goncalves, Barragan, Nagl, Karro, Justs, van Horebeek, Paulin, Strijbos.

Noch 29 min: Desalle stürzt auf der Aufholjagd erneut.

Noch 27 min: De Dycker bleibt an Leader Cairoli dran. Nagl holt sich Rang 5 von Goncalves.

Noch 26 min: Paulin geht an van Horebeek auf Rang 8 vorbei.

Nach 23 min: Nagl rückt Barragan auf die Pelle.

Noch 21 min: Cairoli 2 sec vor de Dycker. Searle liegt auf P11, Desalle belegt Rang 13. Guarneri muss aufgeben.

Noch 19 min: Boog, Barragan und Nagl liegen innerhalb von 1,2 sec.

Noch 17 min: Nagl holt sich von Barragan Rang 4 und ist sogleich an Boog dran.

Noch 15 min: Cairoli, de Dycker, Boog, Nagl, Barragan, Karro, Paulin, Strijbos, Searle, Goncalves.

Noch 12 min: Boog mit einem Fahrfehler, Nagl zieht vorbei.

Noch 8 min: Cairoli hält den Vorsprung auf de Dycker konstant bei 2 sec. Paulin an Boog vorbei auf Rang 4.

Noch 7 min: Strijbos holt von Boog Rang 5.

Noch 5 min: Cairoli, de Dycker, Nagl, Paulin, Strijbos, Boog, Barragan, Searle, Karro, Goncalves, Desalle.

Noch 4 min: Desalle nach Überholmanöver gegen Goncalves neu in den Top-Ten.

Noch 1 min: Nagl liegt 6 sec vor Paulin. Desalle holt von Karro Rang 9. Auch van Horebeek geht an Karro vorbei.

Ziel: Cairoli gewinnt klar vor KTM-Teamkollege de Dycker. Es war der sechste Saisonsieg im achten Rennen. Nagl wird starker Dritter, dahinter Paulin, Strijbos, Searle, Boog, Desalle, Barragan, van Horebeek.
Cairoli holt mit dem Punktemaximum den GP-Sieg und baute die WM-Führung aus. De Dycker sicherte sich Rang 2 in der GP-Wertung, Platz 3 ging an Paulin.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 08:55, arte
    Nürburgring - 100 Jahre Grüne Hölle
  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5