Formel 1: Steiner zur Verstappen-Strafe

Assen hat das Potenzial der MX-Fans erkannt

Von Adam Wheeler
Die MXGP-Strecke von Assen wird in den bestehenden Straßenkurs eingebettet

Die MXGP-Strecke von Assen wird in den bestehenden Straßenkurs eingebettet

In Holland werden 2015 gleich zwei WM-Rennen abgehalten: In Valkenswaard und in der Motorsport-Arena der legendären «Dutch TT». Assen setzt auf das Potenzial der Motorsportfans, das der ganzen Region einen enormen Schub gibt.

Einer der neuen Austragungsorte in der kommenden MXGP-Saison wird das Rennen in der Nähe der holländischen Stadt Assen sein.

Assen ist berühmt für den Straßenrennsport. Seit 1949 wird dort die legendäre «Dutch TT» ausgetragen.

Die südlich der Metropole Groningen gelegene Anlage von Assen wird am 30. August 2015 die sechzehnte von insgesamt achtzehn Runden der Motocross WM beherbergen. Assen wird die letzte Europa-Station der MXGP-Saison 2015 werden.

Die flache und sandige Motocross-Strecke wird quer über den «heiligen» Asphalt der Strecke verlaufen. Die Teams können die Infrastruktur des Fahrerlagers nutzen. Von der Haupttribüne aus soll den Fans ein Überblick über die gesamte Strecke ermöglicht werden.

Assen wird neben Losail in Katar und Nakhonchaisri in Thailand der dritte Renntermin der Saison 2015 sein, der auf einem groß angelegten Motorsportkomplex stattfinden wird. 

Die Insider des Sports können nur darauf hoffen, dass in Assen nicht die Fehler vom Lausitzring 2013 wiederholt werden, wo die Zuschauer das Geschehen nur von den weit abgelegenen Tribünen verfolgen konnten. Durch diese Situation sollte während des Rennens keine rechte Stimmung aufkommen.

Eine der großen Stärken der Motocross-WM ist die unmittelbare Nähe der Zuschauer zum Renngeschehen und zu den Fahrern.

Holland wird in der kommenden Saison Gastgeber für 2 Motocross-WM-Veranstaltungen sein: Am 26. April findet in Valkenswaard der Große Preis von Europa statt. Das im Süden des Landes gelegene Lierop war ebenfalls eine beliebte Sandstrecke, sieht sich aber zunehmend mit Widerständen mit der Lokalpolitik konfrontiert, die Geräuschprobleme beklagt.

Assen hingegen hat das Potenzial und den Nutzen der Abertausenden Besucher von Rennveranstaltungen erkannt, die alljährlich in die Stadt und die Umgebung pilgern und in der Summe eine Menge Geld in der Region ausgeben.

Die Austragung der Motocross WM ist ein weiteres Element dieser langfristig angelegten Strategie.

Für den Assen-GP wird eine eigene Internetseite eingerichtet.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 26.04., 14:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 26.04., 14:30, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 14:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 14:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 26.04., 15:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 15:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 15:10, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 26.04., 15:25, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 15:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 16:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2604054512 | 11