MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

ADAC MX Masters: Heidecke besiegt den Drehna-Fluch!

Von Frank Quatember
Angus Heidecke: Eindlich ein Podium in Fürstlich Drehna

Angus Heidecke: Eindlich ein Podium in Fürstlich Drehna

Die Pechsträhne ist vorbei: Sarholz-Pilot Angus Heidecke schafft nach sechs erfolglosen Versuchen die Wende und fährt sein erstes Masters-Podium in Fürstlich Drehna ein. Ein guten Omen für die GPs?

Für den 25-jährigen Angus Heidecke gab es in Fürstlich-Drehna nur eine Devise: endlich ein Erfolgserlebnis  auf dem eigentlich geliebten sandigen Untergrund. Am Ende eines spannenden Renntages erfüllte sich Heidecke seinen Wunsch und konnte als Tagesdritter jubeln und Schampus trinken. Heidecke kommentierte sein Wochenende: «Ich bin einfach glücklich. Die Qualifikation lief schon super und das setzte sich im Rennen fort. Im ersten Lauf konnte ich nach ordentlichem Start super nach vorn fahren. In Lauf 2 kam ich etwas schlechter vom Start weg, tat mich am Anfang schwer, an Thury vorbeizukommen. Aber dann war ich im Rhythmus, fuhr ruhig und konnte dafür mehr Druck auf die Rasten bringen. Es war ein guter Start in die Meisterschaft.»

Das war auch wichtig, denn auf den Sandersdorfer kommen nun harte Monate zu, neben den GP’s quer durch Europa sind auch die sechs Masters Rennen bis zum Finale Mitte September in Holzgerlingen kein Zuckerschlecken. Im Vorjahr musste Heidecke diesem mörderischen Stress Tribut zollen, das soll 2016 nicht passieren. Gemeinsam mit seinem Coach Jürgen Künzel hat der KTM-Pilot sich einen Plan zurechtgelegt, um körperlich und geistig möglichst bis zum Saisonende fit und frisch zu bleiben. «Das Training unter der Woche werden wir reduzieren und stattdessen mehr regenerieren. Ich bin täglich mit Herrn Künzel in Kontakt, selbst wenn ich nur laufen war, wird das danach besprochen und ausgewertet. Ich vertraue ihm zu 100 Prozent», sagt der KTM-Pilot.

Nun heißt es für Angus Heidecke, den Schwung mit in die WM zu nehmen – immerhin stehen elf Europa-GP’s bis Ende August in seinem Terminkalender. Den Anfang macht bereits an diesem Wochenende der Große Preis von Lettland in Kegums.

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 6