Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

WM-Strukturen werden für 2011 geändert

Von Harald Englert
Christophe Charlier

Christophe Charlier

Youthstream und die FIM haben einschneidende Änderungen für die Strukturen in der Motocross Weltmeisterschaft beschlossen.

In Absprache mit den wichtigsten Teams und Vertretern der Industrie haben WM-Promoter Youthstream und die FIM einige gravierende Änderungen für die Motocross-Weltmeisterschaft 2011 angekündigt.

Die MX1/MX2-WM wird weitestgehend ablaufen wie bisher. Über die jüngst beschlossene Reduzierung der Übersee-Rennen wird in der aktuellen Printausgabe von SPEEDWEEK ausführlich berichtet.

Die grösste Änderung wird die MX3-WM erfahren, denn die Meisterschaft wird offiziell zu einer «Amateur-Weltmeisterschaft» herabgestuft. Es sollen 12-15 Rennen gefahren werden. Die meisten davon in Europa mit 2-4 Stopps in Übersee. Das bisher zu zahlende Startgeld entfällt, die Teilnahme an den Rennen ist für Fahrer und Teams kostenlos.

Als besonderen Bonus bekommt der «MX3-Amateur Weltmeister» einen Platz in einem nahmhaften MX2 oder MX1-Team garantiert. Gegebenenfalls wird Youthstream zusammen mit seinen Sponsoren den Wechsel in die «echte» WM finanziell unterstützen.

Die Damen-WM soll nur noch zwei oder drei Gastspiele im Rahmen der MX1/MX2-WM erhalten und die restlichen Rennen im Rahmen der MX3-Amateur WM bestreiten. Insgesamt sollen zwischen acht und zehn Rennen gefahren werden.

Die EMX2-Klasse (250 Viertakt) wird statt der Damen ins Rahmenprogramm der MX1/MX2-Veranstaltungen wechseln. Ausserdem werden nach wir vor die Rennen der EMX 125 (125 Zweitakt) im Rahmen der MX1/MX2-WM stattfinden. Damit sind die beiden wichtigsten Nachwuchsserien direkt vor den Augen der Weltöffentlichkeit und der grossen Teams aktiv.

Die Veteranen-WM wird mit sechs Runden wie bisher bei der MX1/MX2-WM starten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 9