MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

MX-Gespann-WM: Heisse Nummer

Von Ernst Betschart
Andy Bürgler und Raphael Markert

Andy Bürgler und Raphael Markert

Beim Grossen Preis der Motocross-Seitenwagen in Kivioli (Estland) forderte die Gluthitze ihren Tribut.

Andy Bürgler und Raphael Markert, das einzige Schweizer Team, fuhren auf der VMC/KTM zwei gute Rennen. Auf der anspruchsvollen Strecke von Kivioli war neben einer guten Fahrtechnik und Kondition auch eine gute Motorenleistung gefragt. Im sonst kühlen Estland wurden gestern 38 Grad im Schatten gemessen. Die wörtliche Gluthitze forderte vor allem von den Beifahrern eine Sonderleistung. Zehn Gespanne mussten wegen Hitzestau der Passagiere das zweite Rennen vorzeitig aufgeben.

Auch der Beifahrer von Andy Bürgler, Raphael Markert, musste an das Limit seiner Leistungsfähigkeit gehen. Im ersten Lauf verhinderte ein langsameres Gespann die Aufholjagd von Bürgler/Markert. Nach dem Start noch auf Platz sechzehn, wurde das Schweizer Team auf Position zehn abgewunken. Der zweite Lauf stand nach einem schlechten Start, auf Platz 26, unter schwierigeren Vorzeichen.

Diese schlechte Startposition liessen Bürgler/Markert nicht auf sich sitzen und machten Platz für Platz gut. Am Ende des zweiten Laufes sahen sie als Neunte die Zielflagge. Dem Schweizer Team wurde sogar von offizieller Seite eine sehr gute Leistung attestiert.

Den ersten Lauf gewann das holländisch-lettische Team von Etienne Bax und Kaspers Stupelis knapp vor Weltmeister Daniel Willemsen mit Lauris Daiders. Das zweite Rennen gewannen Willemsen/Daiders vor Joris Hendrickx/Kaspers Liepins und Jan Hendrickx/ Tim Smeuninx.

Motocross Seitenwagen Weltmeisterschaft - Resultate Kivioli/Estland

1. Lauf
1. Etienne Bax/Kaspers Stupelis (NL/LV) WSP-Zabel
2. Daniel Willemsen/Lauris Daiders (NL/LV) WSP/Zabel
3. Jan Hendrickx/Tim Smeuninx (B/B) VMC/Zabel
4. Ben Adriaenssen/Sven Verbrugge (B/B) WSP-KTM
5. Valentin Giraud/Nicolas Musset (F/F) WHT-KTM
10. Andy Bürgler/Raphael Markert (CH/D) VMC/KTM

2. Lauf

1. Daniel Willemsen/Lauris Daiders (NL/LV) WSP/Zabel
2. Joris Hendrickx/Kaspers Liepins (B/B) VMC KTM
3. Jan Hendrickx/Tim Smeuninx (B/B) VMC/Zabel
4. Ben Adriaenssen/Sven Verbrugge (B/B) WSP-KTM
5. Etienne Bax/Kaspers Stupelis (NL/LV) WSP-Zabel

10. Andy Bürgler/Raphael Markert (CH/G) VMC/KTM

WM- Zwischenklassement nach sieben von elf Rennen
1. Etienne Bax/Kaspers Stupelis (NL/LV) WSP-Zabel 286 Punkte
2. Daniel Willemsen/Lauris Daiders (NL/LV) WSP/Zabel 274 Punkte
3. Ben Adriaenssen/Sven Verbrugge (B/B) WSP-KTM 245 Punkte
4. Jan Hendrickx/Tim Smeuninx (B/B) VMC/Zabel 242 Punkte
5. Joris Hendrickx/Kaspers Liepins (B/B) VMC KTM 229 Punkte
11. Andy Bürgler/Raphael Markert (CH/G) VMC/KTM 123 Punkte

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5