Formel 1: Max Verstappen ist baff

Motocross-Gespann-WM: Französischer Sieg

Von Katja Müller
Andy Bürgler und Raphael Markert

Andy Bürgler und Raphael Markert

Der vorzeitige Weltmeister 2011, Daniel Willemsen, konnte beim letzten WM-Lauf in Rudersberg nicht an den Start gehen, weil er sich im Qualifikationsrennen am Samstag das Handgelenk brach.

Das Team mit Pilot Andy Bürgler (CH) und Beifahrer Raphael Markert (D) konnte im ersten Lauf als Dritte an den Startbalken und kam als 13. auf die Startgerade. Sie verbesserten sich von Runde zu Runde und wurden als Siebte abgewinkt. Marko Happich und Meinrad Schelbert beendeten den ersten Lauf auf Rang 6. Seit Jahren gewann mit Valentin Giraud/Nicolas Musset mal wieder ein französisches Team.

Der zweite Lauf ging an die Niederländer Etienne Bax/Ben van de Bogaart. Andy Bürgler/Raphael Markert zeigten ein gutes Rennen und fuhren von Platz 11 auf 8 vor. Marko Happich und Meinrad Schelbert lagen lange Zeit auf Platz 2, bevor sowohl Janis Daiders als auch der Sieger des ersten Laufes, Valentin Giraud, an den beiden vorbeizog. Am Ende wurden sie Dritte.

Ergebnisse Rudersberg:

1. Lauf
1. Valentin Giraud/Nicolas Musset (F), MHT-KTM
2. Janis Daiders/Lauris Daiders (LV), VMC/KTM
3. Jan Hendrickx/Tim Smeuninx (B), VMC/Zabel
Ferner:
6. Marko Happich/Meinrad Schelbert (D/CH), MEFO/Zabel
7. Andy Bürgler/Raphael Markert (CH/D), VMC/KTM

2. Lauf
1. Etienne Bax/Ben van de Bogaart (NL), VMC//Zabel
2. Janis Daiders/Lauris Daiders (LV), VMC/KTM
3. Marko Happich/Meinrad Schelbert (D/CH), MEFO/Zabel
Ferner:
8. Andy Bürgler/Raphael Markert (CH/D), VMC/KTM

WM-Endstand 2011

1. Daniel Willemsen/Gertie Eggink (NL/UA), WSP/Zabel, 487 Punkte
2. Janis Daiders/Lauris Daiders (LV), VMC/KTM, 478
3. Jan Hendrickx/Tim Smeuninx (B), VMC/Zabel, 405
4. Maris Rupeiks/Kaspar Stupelis (LV), VMC/KTM, 349
5. Etienne Bax/Ben van de Bogaart (NL), VMC//Zabel, 347
Ferner:
13. Andy Bürgler/Raphael Markert (CH/D), VMC/KTM, 187

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5