Formel 1: Verstappen riskiert Sperre

Tom Burwell wird neuer CEO von SX Global

Von Thoralf Abgarjan
Tom Burwell wird neuer CEO von SX Global

Tom Burwell wird neuer CEO von SX Global

Das Personal Karussell dreht sich weiter: WSX Serienpromoter SX Global engagierte Tom Burwell als neuen CEO. Burwell kommt aus dem Sportmarketing und Sponsoring und kümmerte sich zuletzt um das Formel 1 Event in Madrid.

Der australische Serienpromoter der FIM Supercross WM SX Global ernannte Tom Burwell zum neuen CEO (Chief Executive Officer). Burwell kommt aus den Business-Bereichen Sportmarketing und Sponsoring. Bevor er sich dem Motorsport zuwandte, war Burwell elf Jahre lang bei Ultimate Rugby Sevens tätig. Er spielte eine entscheidende Rolle bei der Planung der Formel 1 Strecke in Madrid, wo im Jahr 2026 Rennen stattfinden sollen.

«Ich freue mich sehr, als CEO zu SX Global zu wechseln und bin dankbar, dass mir diese Gelegenheit anvertraut wird», erklärte Burwell. «Der Motorsport erlebt gerade eine Renaissance und meine Zeit in der Formel 1 und im Sport im Allgemeinen zeigt, dass unsere Branche insgesamt boomt. Die FIM World Supercross Championship hat ein unglaubliches Potenzial als Sportprodukt und globales Fan-Erlebnis. Mit den Rennen in Vancouver und Perth und einer Rückkehr nach Abu Dhabi, die mit dem Saisonfinale der Formel 1 auf dem Yas Marina Circuit zusammenfällt, ist die WSX-Saison 2024 nur der Beginn eines neuen aufregenden Kapitels. Ich kann es kaum erwarten, einzusteigen.»

Das Personal-Karussell von SX Global dreht sich also weiter: Nach Tony Cochrain und Adam Bayley soll nun Tom Burwell die Kastanien aus dem Feuer holen. Die Supercross WM beginnt am 26. Oktober im kanadischen Vancouver und wird über 4 Events ausgetragen.

Kalender WSX (Stand: 29. Juni 2024)

26.10. 2024 – Vancouver, Kanada
23.11. 2024 – Perth, Australien
24.11. 2024 – Perth, Australien
04.12. 2024 – Yas Island, Vereinigte Arabische Emirate


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 15.04., 17:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 15.04., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 15.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 15.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 15.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 15.04., 20:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 15.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 15.04., 21:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 15.04., 22:15, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Di. 15.04., 22:30, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1504054513 | 5