Superbike-WM: Toprak erwachte in einem Albtraum

Katar-GP: Diesmal reichen neun Flutlichtmasten

Von Matthias Dubach
Der Losail MX Track ist 1,69 km lang

Der Losail MX Track ist 1,69 km lang

Beim ersten Nacht-Motocross-WM-Rennen der Geschichte wird die Strecke mit 19 Mio. Lumen Lichtstrom erleuchtet. Die Organisatoren hoffen auf viele Zuschauer.

Am nächsten Samstag wird mit dem Katar-Grand-Prix erstmals ein Motocross-WM-Lauf im Mittleren Osten ausgetragen. Der Auftakt zur Cross-WM 2013 bietet nicht nur mit dem Austragungsort in der Nähe von Katars Hauptstadt Doha eine Premiere. Erstmals wird in der WM unter Flutlicht gefahren und zum ersten Mal kommt das neue Format für Überseerennen zur Anwendung, wenn beim Superfinale die besten MX1- und MX2-Piloten gemeinsam starten.

Für die Beleuchtung des neu gebauten Rundkurses wurde erneut die amerikanische Firma Musco Lightning engagiert, die auf dem Losail International Circuit bereits die MotoGP-Strecke erleuchtet hatte. Während bei der MotoGP-Piste aber 1000 Lichtmasten in den Felsen gerammt wurden, reichten bei der 1,69 km langen MX-Strecke neun Masten. Diese sind 16 bis 36 Meter hoch.

Die Masten wurden so verbaut, dass das Gelände für die Bedürfnisse der Fahrer und der TV-Kameras perfekt ausgeleuchtet wird; die gesamte Lichtstärke beträgt 19 Mio. Lumen Lichtstrom.

Die Strecke wird am GP-Wochenende allerdings auch bei Tageslicht befahren, wenn die nationale Meisterschaft am Nachmittag im Rahmenprogramm auftritt.

Nasser Khalifa Al Attiyah ist Präsident des Landesverbandes QMMF und Vizepräsident des Weltverbandes FIM. Er freut sich, dass nach der MotoGP, der Superbike-WM, der Endurance-WM und der Cross-Country-Rallye-WM erneut eine Weltmeisterschaft im kleinen Golfstaat Halt macht. «Es ist ein grossartiger Moment, dass wir den Auftakt der MX-WM austragen können. Diese erste Runde wird mit Sicherheit ein grosser Erfolg. Wir hoffen darauf, dass viele Zuschauer aus der ganzen Welt zum Losail MX Track kommen.»

Alles Wissenwertes vom ersten Katar-GP erfahren Sie am Wochenende auf SPEEDWEEK.de, wir berichten direkt vom Losail MX Track.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2102155052 | 5