Formel 1: Rätsel um Hamiltons Ferrari gelöst?

Porsche zeigt neues Cup-Auto

Von Oliver Runschke
Der Porsche 911 (991) GT3 Cup MJ 2013

Der Porsche 911 (991) GT3 Cup MJ 2013

Wippenschaltung und zehn PS mehr im neuen Cup-Porsche für den Supercup.

Als erstes Rennfahrzeug auf Basis der Baureihe 991 hat Porsche am Samstagabend in Weissach den 911 GT3 Cup vorgestellt, der in der Saison 2013 exklusiv im Porsche Supercup im Rahmen der Formel 1 zum Einsatz kommt.

Der Sechszylinderboxer im neuen 991 GT3 Cup leistet mit 460 PS nun 10 PS mehr als im Vorgängermodell. Gänzlich neu ist die Wippenschaltung, mit der erstmals ein Markenpokal-Porsche ausgestattet ist.

Nach dem Felgendebakel zum Saisonstart 2012, als der Supercup-Auftakt in Barcelona aufgrund fehlerhafter Felgen abgesagt werden musste, hat Porsche sich dem Thema selbst angenommen und neue 18 Zoll Felgen konstruiert. An der Vorderachse wächst die Reifenbreite um 2 auf 27 cm, an der Hinterachse um 1 cm auf 31 cm.

Auch die Sicherheit kommt im neuen Cup-Elfer mit neu entwickelter Bremsanlage, einem neuen Sitz mit mehr Schutz im Kopf und Schulterbereich und Rettungsluke im Dach nicht zu kurz.

«Der neue 911 GT3 Cup ist im Grenzbereich deutlich einfacher zu fahren», sagt Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard, der maßgeblich an der Entwicklung des neuen Fahrzeugs beteiligt war. «Das Auto ist hervorragend ausbalanciert. Die neue Achsgeometrie wirkt sich äußerst positiv auf das Fahrverhalten aus. Obendrein macht der neue Cup-Elfer jede Menge Spaß.»

Auch der Preis zeigt sich deutlich aufgefrischt: 181.200 Euro kostet der Einstieg in den Porsche Markenpokalrennsport. Dafür muss man sich allerdings wenigstens nicht den Kopf über die Farbe zerbrechen, die 911 GT3 Cup gibt es ausschliesslich in weiss.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 10.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 10.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 10.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 10.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 10.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0904212013 | 5