MotoGP: Pecco Bagnaia zeigte seine beste Leistung

Das ist der Kalender der Rally-Raid-WM 2024

Von Kay Hettich
Die Rally-Raid-WM 2024 beginnt in Saudi-Arabien

Die Rally-Raid-WM 2024 beginnt in Saudi-Arabien

Während derzeit in Argentinien der vierte Event der Rally-Raid-WM 2023 läuft, präsentierte Promoter A.S.O. und die FIM den Kalender für die dritte Saison der Weltmeisterschaft, die nach Europa zurückkehrt.

Die Rally-Raid-WM in ihrer heutigen Form wurde erstmals 2022 ausgetragen und wird professionell von Dakar- und Tour de France-Veranstalter A.S.O. (Amaury Sport Organisation) organisiert. Mit der Entwicklung der Meisterschaft zeigt sich David Castera zufrieden. «Das Wachstum der Teilnehmerzahlen in diesem Jahr zeigt, wie erfolgreich dieses Format geworden ist», sagte der Rennleiter und A.S.O.-Manager. «Der Kalender 2024 wird demselben Konzept folgen, das Tradition, Kontinuität und Innovation miteinander verbindet.»

Wie in diesem Jahr beginnt die Rally-Raid-WM 2024 mit der Dakar, die aber wenige Tage später am 5. Januar beginnt und am 19. Januar endet. Dieser Termin war bereits bekannt. Ebenfalls identisch ist mit der Abu Dhabi Desert die zweite Station, die Ende Februar beginnt.

Erfreulich ist die Aufnahme der BP Ultimate Rally-Raid Transibérico in Portugal in den Kalender der Weltmeisterschaft, die als dritter Event im April stattfinden wird. In diesem Jahr fehlte eine Veranstaltung in Europa im Kalender. Weichen musste dafür die Sonora Rallye in Mexiko.

Mit der Desafio Ruta 40 in Argentinien findet im Juni dennoch eine Rallye in Südamerika statt. Den Abschluss bildet Anfang Oktober die Rallye du Maroc, die traditionell als Vorbereitung für die nächste Dakar gilt.

Kalender der Rally-Raid-WM 2024
05. bis 19. Januar Dakar Saudi Arabien
25. Feb. bis 2. März Abu Dhabi Desert Challenge Vereinigte Arabische Emirate
2. bis 7. April BP Ultimate Rally-Raid Transibérico Portugal
2. bis 8. Juni Desafio Ruta 40 Argentinien
5. bis 11. Oktober Rallye du Maroc Marokko

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 20.04., 23:50, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Saudi-Arabien
  • Mo. 21.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 21.04., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 21.04., 02:05, SWR
    100 Jahre Nürburgring - Geschichte einer Kultstrecke
  • Mo. 21.04., 03:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 21.04., 04:05, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mo. 21.04., 04:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 21.04., 05:10, ORF 1
    Formel 1 Großer Preis von Saudi Arabien
  • Mo. 21.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 21.04., 06:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2004212013 | 4