Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

GCC: Titel geht an Husqvarna

Von Peter Fuchs
Meister Paulo Goncalves

Meister Paulo Goncalves

Das Saisonfinale zur Deutschen Cross-Country-Meisterschaft im hessischen Bauschheim war ein heisser Tanz. Vor dem Rennen konnten sich noch fünf Fahrer Hoffnungen auf die Meisterkrone ausrechnen.

Der Portugiese Paulo Gonçalves ging für das Team Husqvarna Monster Energy speedbrain als Favorit in den Kampf und wurde diesem Anspruch auch gerecht.

Auf der eng gesteckten, hervorragend präparierten Strecke, die zu grossen Teilen durch Wald führt, hielt sich der bis dato Führende der Meisterschaft zunächst vornehm zurück und überliess seinen Kontrahenten den Vortritt. Die engen Meisterschaftsstände waren Garant für einen ausgesprochen abwechslungsreichen und spannenden Rennverlauf mit Positionskämpfen bis zur letzten Runde.

An diesem Tag war für Gonçalves ein taktisches Rennen angesagt. Es galt, nicht zu viel zu riskieren, um Stürze oder technische Probleme zu vermeiden. Und so hielt sich der Portugiese bis zur zweiten Rennhälfte zurück, um dann anzugreifen und seine Punkteführung zu sichern.

Dabei hatte Paulo etwa zur Rennmitte eine Schrecksekunde, als er bereits auf die Führenden aufgelaufen war und sich ein Stein zwischen Kette und Ritzel verklemmte. Durch dieses Malheur verlor er einiges an Zeit und lag zwischenzeitlich rund eine Minute hinter der Spitze zurück. Jetzt galt es aufzuholen. Er griff an und verringerte bis zum Schluss seinen Rückstand Sekunde um Sekunde. Vom sechsten Platz verbesserte er sich auf Rang vier – dieser reichte sicher zum Titelgewinn. In der letzten Runde hätte es beinahe noch zum Tagespodium gereicht. Paulo riskierte aber nicht mehr alles und konnte so am Abend den Meisterpokal in Empfang nehmen.

Gonçalves: «Ich freue mich sehr, dass ich meine erste Cross-Country-Rennsaison gleich mit einem Meistertitel krönen kann. Die Rennen waren die ganze Saison über hart umkämpft, speziell die für mich ungewohnten Läufe auf nassem Boden und bei Regen. Grosse Unterstützung erfuhr ich durch den letztjährigen Meister Simo Kirssi, der mir mit vielen Tipps und Ratschlägen in der Vorbereitung der Rennen zur Seite stand. Ich möchte mich bei Husqvarna und Monster Energy für deren Support bedanken und bei meinem Team für die tolle Zusammenarbeit. Ich würde mich freuen, nächstes Jahr wiederkommen zu dürfen, um den Titel zu verteidigen.»

GCC Endstand Klasse XCPro

1. Paulo Gonçalves (P), Husqvarna, 139 Punkte
2. Chris Gundermann (D), Honda, 131
3. Mike Hartmann (D) Husaberg, 131
4. Josef Kulhavy (SK), TM, 129
5. Chris Weiss (D), TM, 126

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5