Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Air Race: Grünes Licht für Start und Landung

Von Andreas Reiners
Grünes Licht für Start und Landung

Grünes Licht für Start und Landung

Der Countdown läuft. In einer Woche wird der Red Bull Ring in Spielberg zum Schauplatz der Entscheidung im Titelkampf der Red Bull Air Race WM 2014. Die Renn-Flugzeuge und das Equipment sind gelandet.

Vor kurzem wurde die von Piloten und vom Veranstalter bevorzugte Variante der Starts und Landungen direkt auf der Rennstrecke behördlich genehmigt. Einem spektakulären Wettkampf steht also nichts mehr im Weg.

Sowohl die Piloten als auch der Veranstalter befürworten seit Beginn der Planungen für das Red Bull Air Race Finale 2014 in Spielberg die Landung der Master Class auf der Start-Ziel-Geraden des Red Bull Ring – direkt vor dem voestalpine wing. Diese Variante wurde von mehreren Rennpiloten unter der Aufsicht des Race Komitees bereits getestet und vor kurzem auch von der örtlichen Behörde genehmigt. Gestartet wird nach dem Turn 1 Richtung Remus Kurve.

Drei Männer spielen im Kampf um den WM-Titel 2014 die Hauptrollen: Der Brite Nigel Lamb, der sich beim letzten Rennen in Las Vegas mit fünf Punkten Vorsprung an die Spitze gesetzt hat, gefolgt von Hannes Arch aus Österreich und knapp dahinter Paul Bonhomme (GBR).

Ihre Renn-Flugzeuge und das Equipment der Teams sowie für die Infrastruktur sind am Donnerstag und Freitag dieser Woche mit zwei Boeing 747 Frachtmaschinen am Grazer Flughafen angekommen.

WM-Gesamtwertung (7 von 8 Rennen): 1. Nigel Lamb (GBR/53 Punkte), 2. Hannes Arch (AUT/48 Punkte), 3. Paul Bonhomme (GBR/47 Punkte), 4. Pete McLeod (CAN/37 Punkte), 5. Matt Hall (AUS/33 Punkte), 6. Nicolas Ivanoff (FRA/30 Punkte), 7. Matthias Dolderer (GER/21 Punkte), 8. Martin Sonka (CZE/11 Punkte), 9. Yoshihide Muroya (JPN/10 Punkte), 10. Peter Besenyei (HUN/6 Punkte), 11. Kirby Chambliss (USA/5 Punkte), 12. Michael Goulian (USA/0 Punkte).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5