Superbike-WM: Toprak erwachte in einem Albtraum

Air Race Kazan: Yoshihide Muroya baut WM-Führung aus

Von Otto Zuber
In Kazan traten die Red Bull-Air-Race-Piloten am Sonntag zum drittletzten Rennen an und der Österreicher Patrick Strasser feierte sein Debüt im Challenger Cup. Die Master Class dominerte Yoshihide Muroya.

In Kazan bestritt der österreichische Pilot Patrick Strasser seine ersten Wettkämpfe, den Challenger Cup 1 und den Challenger Cup 2 des Red Bull Air Race. Der gebürtige Steirer belegte in der russischen Metropole die Plätze 5 und 6.

Keine Chance hatte der US-Amerikaner Michael Goulian gegen Matt Hall, der mit seiner Linie die schnellste Zeit der ersten Knock-out-Runde in die russischen Himmel brannte. Mit Kirby Chambliss kam ein weiterer Favorit nicht über die «Round of 14» hinaus. Der Franzose Nicolas Ivanoff liess ihm mit einer starken Zeit kaum eine Chance.

Die «Round of 8» dominierten hingegen die verbliebenen Spitzenpiloten. Mit Yoshihide Muroya und Martin Sonka zogen der Gesamtführende und der Zweitplatzierte ins «Final 4»-Stechen ein. Um den Tagessieg in Kazan kämpften zudem François Le Vot und Hall.

Sonka legte im Finale in Russland vor und WM-Leader Muroya liess keine Zweifel an seiner Dominanz der diesjährigen WM 2019. Während Le Vot vier Strafsekunden kassierte, machte es Hall noch einmal ordentlich spannend. Der Australier blieb im letzten Run des Wochenendes bis zum Ziel-Gate knapp an dem Japaner dran und musste sich nur hauchdünn um 18 Hundertstelsekunden geschlagen geben.

Das nächste und vorletzte Renn-Wochenende der Red Bull Air Race Weltmeisterschaft geht am 13./14. Juli im ungarischen Zamárdi am Plattensee über die Bühne. Es Ost gleichzeitig der letzte Europa-Auftritt für die Red Bull Air Race-WM. Das WM-Finale steigt am 7./8. September im japanischen Chiba. Alle Informationen zum Red Bull Air Race gibt’s im Netz.

Ergebnis Rennen Kazan 2019, Final 4

1. Yoshihide Muroya (J), 1:03,496 min
2. Matt Hall (AUS), 1:03,681
3. Martin Sonka (CZ), 1:04,238
4. Francois Le Vot (F), 1:08,524

WM-Gesamtwertung 2019 (nach 2 von 4 Rennen): 1. Muroya (53 Punkte), 2. Sonka (44), 3. Hall (36), 4. Nicolas Ivanoff (F/30), 5. Mika Brageot (F/26), 6. Michael Goulian (USA/25), 7. Le Vot (21), 8. Juan Velarde (E/16), 9. Ben Murphy (GB/15), 10. Cristian Bolton (CHI/13), 11. Kirby Chambliss (USA/13), 12. Pete McLeod (CDN/10), 13. Petr Kopfstein (CZ/5), 14. Matthias Dolderer (D/3).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2102212033 | 11