MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Red Bull Rookies: Pole und Sieg für Binder

Von Esther Babel
Binder allein unterwegs

Binder allein unterwegs

Der Südafrikaner Brad Binder lieferten in Estoril eine Start- und Ziel-Sieg ab. Trautmann auf Platz 10, Enderlein in den Punkten.

Aus deutschsprachiger Sicht mussten im portugiesischen Estoril beim ersten Rennen des Red Bull Rookies Cup Willi Albert, Max Enderlein und Lukas Trautmann (A) die Kohlen aus dem Feuer holen.

Phillip Öttl und Florian Alt fehlten verletzungsbedingt. Der Österreicher Deni Cudic landete nach dem Training im Krankenhaus, nachdem zwei Meter neben ihm der Blitz eingeschlagen war. Das Krankenhaus konnte der KTM-Pilot inzwischen wieder verlassen. Mit seiner Gehirnerschütterung war an Motorradfahren allerdings nicht zu denken.

Pole-Mann Brad Binder aus Südafrika hatte sich vorgenommen, im Rennen einen Blitzstart hinzulegen und dann die Flucht nach vorne anzutreten. Der Start gelang Binder perfekt. Trautmann hatte ich mit einem tollen Start von Startplatz 12 auf Rang 5 nach vorne geschoben.

Schon nach der ersten Runde hatten sich Binder und seine beiden Verfolger Arthur Sissis und Lorenzo Baldassarri vom Rest der Verfolger abgesetzt. Binder schien seinen Plan, vorne weg zu fahren, in die Tat umzusetzen. Während es an der Spitze relativ entspannt zuging, herrschte im Kampf um Platz 4 ein wildes Hin und Her zwischen sechs Red Bull Rookies. Mitten drin Lukas Trautmann. Albert und Enderlein hatten es beim Start nicht so gut erwischt und sortierten sich nach einigen Runden auf den Plätzen 17 und 20 ein.

Nach acht Runden, der Hälfte der zu fahrenden Distanz, führte Binder mit komfortablen 6,4 Sekunden vor Sissis. Der wiederum hatte fünf Sekunden Vorsprung vor Baldassarri. Durch den Dauerfight um den vierten Rang war die inzwischen auf acht Fahrer angewachsene Verfolgergruppe nicht wirklich schnell unterwegs. 13 Sekunden hinter dem Drittplatzierten führte Lokalmatador Ivo Lopes die wilde Hatz an. Trautmann hielt sich weiterhin tapfer auf Rang 7. Albert hatte seinen 17. Platz verteidigt, KTM-Kollege Enderlein hatte sich bis auf den 18.Platz nach vorne geschoben.

Binder liess sich auch bei den letzten Runden nicht aus der Ruhe bringen und holte sich mit 15 Sekunden Vorsprung den Sieg vor Sissis und Baldassarri. Trautmann konnte das Tempo am Ende nicht mehr ganz mitgehen und landete am Ende auf Platz 10. Platz 4 holte sich in der letzten Kurve der Franzose Alan Techer.

Albert war drei Runde vor Schluss gestürzt und steuerte anschliessend die Box an. Enderlein holte mit Platz 15 noch einen Meisterschaftspunkt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 19.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 12:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 19.04., 13:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 19.04., 13:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 19.04., 13:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 19.04., 14:15, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 19.04., 14:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 19.04., 14:45, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 19.04., 15:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904054513 | 5