Formel 1: Piastri über Verstappen-Szene

Sachsenring: Pole für Ayumu Sasaki, Meggle 14.

Von Sharleena Wirsing
Ayumu Sasaki auf dem Sachsenring

Ayumu Sasaki auf dem Sachsenring

Der Gesamtführende Ayumu Sasaki sicherte sich Startplatz 1 für die beiden Rennen des Red Bull Rookies Cup auf dem Sachsenring. Die deutschen Rookies hatten im Qualifying ihre Mühe.

Mit weniger als einer Zehntelsekunde Vorsprung auf Aleix Viu und Raul Fernandez sicherte sich Ayumu Sasaki auf dem Sachsenring die Pole-Position im Red Bull Rookies Cup.

Sasakis Gegner hatten in den letzten Minuten mit dem dichten Verkehr auf der Strecke zu kämpfen. «Es ist so eine enge Strecke, dass eine perfekte Runde sehr schwierig ist», erklärte der 15-jährige Fernandez, der neun Punkte hinter Sasaki liegt. «Es muss dir nur ein anderer Fahrer in die Quere kommen und du hast verloren. Das ist aber in Ordnung, denn die erste Startreihe ist gut, ich glücklich sein, obwohl ich lieber die Pole-Position hätte.»

Sasaki musste intensiv am Set-up seiner KTM arbeiten, lag am Ende aber 0,089 sec vor Fernandez. «Es passte erst nicht, ich hatte im ersten und zweiten Sektor Probleme. Als das Bike funktionierte, war ich viel schneller. Nun bin ich mit dem Bike sehr zufrieden. Es war kalt, deshalb war ich am Kurvenausgang vorsichtig. Wenn es am Samstag wärmer wird, dann werden auch die Rundenzeiten schneller.»

Der deutsche Rookie Kevin Orgis, der nur etwa 40 Kilometer vom Sachsenring entfernt wohnt, erklärte gegenüber SPEEDWEEK.com: «Das Heimrennen ist Fluch und Segen, denn es lastet viel Druck auf einem. In den Trainings lief es gut für mich, ich war im zweiten Training Siebter. Doch im Qualifying hatte ich viel Verkehr vor mir. Daher reichte es nur für den 18. Platz, obwohl mit freier Fahrt wohl ein Platz in den Top-10 möglich gewesen wäre.» Sein Landsmann Matthias Meggle erreichte den 14. Rang der Zeitenliste.

Die Rennen des Red Bull Rookies Cup werden wie immer live auf www.redbull.tv übertragen. Der erste Lauf startet am Samstag um 16:30 Uhr, das zweite Rennen findet am Sonntag um 15:30 Uhr statt. Die Übertragungen beginnen jeweils zehn Minuten vor den Rennen.

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 21.04., 15:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 21.04., 16:15, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo. 21.04., 16:30, SWR
    100 Jahre Nürburgring - Geschichte einer Kultstrecke
  • Mo. 21.04., 16:45, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 21.04., 17:15, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 21.04., 17:45, Motorvision TV
    TER Series
  • Mo. 21.04., 18:15, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 21.04., 18:30, N-TV
    PS - Reportage
  • Mo. 21.04., 19:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 21.04., 19:10, Motorvision TV
    UK Rally Show
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2104054512 | 5